Collection: Oberösterreichisches Landesarchiv - Urkunden Spital am Pyhrn (1190-1798)
Search inAT-OOeLA > SpitalamPyhrnCan >>
Charter: 1263 VI 03
Date: 3. Juni 1263
Abstract: Ulrich, Herzog von Kärnten, schenkt dem Spital am Pyhrn ein jährliches Almosen an Öl, Aalen, und Fe...Images: 2

Charter: 1265 III 17
Date: 17. März 1265
Abstract: Ulrich, Herzog von Kärnten, schenkt dem Spital am Pyhrn drei Huben bei Pulst....Images: 2

Charter: 1268 XII 21
Date: 21. Dezember 1268
Abstract: Volkmar, Richter zu Grätz (Graz?), schenkt dem Spital am Pyhrn eine Hube in Tomdorf....Images: 2

Charter: 1273
Date: c. 1273
Abstract: Abt Friedrich von Garsten bezeugt seine Kenntnis von dem Besitz des Spitals a. P. zu Schweickartsbe...Images: 2

Charter: 1274 III 02
Date: 2. März 1274
Abstract: Abt Konrad von Gleink beurkundet dem Spital a. P., dass die dem Spital anliegende Hälfte des von He...Images: 2

Charter: 1277 I 13
Date: 13. Januar 1277
Abstract: Heinrich, Herzog in Bayern und Pfalzgraf am Rhein, bestätigt dem mit der Gastung sehr belasteten Sp...Images: 2

Charter: 1278 VI 22
Date: 22. Juni 1278
Abstract: Berthold, Bischof von Bamberg, schenkt dem Spital am Pyhrn alle ihm zustehenden Güter und Rechte vo...Images: 2

Charter: 1279 XI 02
Date: 2. November 1279
Abstract: Bernhart und Heinrich von Schaunberg bestätigen dem Stift Spital am Pyhrn einen Brief über ein Gut ...Images: 2

Charter: 1280 VI 27
Date: 27. Juni 1280
Abstract: Albero von Puchheim schenkt dem Spital am Pyhrn einen Hof zu Pühel im Garstental....Images: 2

Charter: 1281 V 24
Date: 24. Mai 1281
Abstract: Ortolf von Triwenstein überlässt dem Spital am Pyhrn einen Bauplatz mit Grundstücken zu Kirchbach...Images: 2

Charter: 1282 I 29
Date: 29. Januar 1282
Abstract: Wernher von Schlierbach schenkt dem Spital am Pyhrn drei Huben in Sautarn und empfängt selbe auf Le...Images: 2

Charter: 1282 II 19
Date: 19. Februar 1282
Abstract: Otto von Zelking überlässt sein Recht auf ein Lehen im Garstnertal, genannt "unter dem Pühel", dem ...Images: 2

Charter: 1282 VIII 22
Date: 22. August 1282
Abstract: Zeugnisbrief von Hartneid von Wildon, Albert von Puchheim, Werner von Schlierbach und Ortolf von Tr...Images: 2

Charter: 1282 IX 20
Date: 20. September 1282
Abstract: Der Spitalmeister Konrad von Spital a. P. überträgt dem Giselher de Luge und dessen Frau Hemma zwei...Images: 2

Charter: 1283 X 10
Date: 10. Oktober 1283
Abstract: Bertholt, Bischof von Bamberg, verleiht dem Spital am Pyhrn mehrere Güter, welche ihm Gottfried von...Images: 2

Charter: 1283 X 10
Date: 10. Oktober 1283
Abstract: Gottfried von Truchsen gibt zum Spital am Pyhrn einen Hof in Leyten, einen Keller in Kirchdorf, ein...Images: 2

Charter: 1283 X 17
Date: 17. Oktober 1283
Abstract: Friedrich, Burggraf zu Nürnberg, bestätigt die Schenkung, welche Albert von Puchheim dem Spital am ...Images: 2

Charter: 1284 III 27
Date: 27. März 1284
Abstract: Die Brüder Johann und Otto von Ror überlassen dem Spital am Pyhrn einen Hof in Pirche und bestätige...Images: 2

Charter: 1284 IV 15
Date: 15. April 1284
Abstract: Bertholt, Bischof von Bamberg, bestätigt dem Spital am Pyhrn den Besitz einiger Güter, die Lehen de...Images: 2

Charter: 1286 X 10
Date: 10. Oktober 1286
Abstract: Arnolt, Bischof von Bamberg, bestätigt die von seinen Vorfahren dem Spital am Pyhrn erteilten Schen...Images: 2

Charter: 1298 XI 26
Date: 26. November 1298
Abstract: König Albretht bestätigt dem Spital a. P. alle seine Rechte, besonders das Privileg Herzog Friedric...Images: 2

Charter: 1298 XI 26
Date: 26. November 1298
Abstract: Der römische König Albrecht ernennt den Procurator des Spitales am Pyhrn zu seinem Caplan und nimmt...Images: 2

Charter: 1299 VIII 04
Date: 4. August 1299
Abstract: Rudolf, Herzog von Österreich, bestätigt dem Spital am Pyhrn seine Privilegien....Images: 2

Charter: 1300
Date: c. 1300
Abstract: Walgunus officialis Styrensis schenkt dem Spital a. P. (in Windischen Gersten) ein Burgrecht zu Ste...Images: 2

Charter: 1302
Date: 1302
Abstract: Die Bürgerschaft zu Rottenmann bezeugt, dass Heinrich Schutenhelm dem Spital am Pyhrn für eine Pfrü...Images: 2

Charter: 1302 VIII 25
Date: 25. August 1302
Abstract: Abt Fridrich von Kremsmünster fordert die Rektoren seiner Patronatspfarren auf, für Spital a. P. na...Images: 2

Charter: 1304 III 15
Date: 15. März 1304
Abstract: Papst Benedict XI. nimmt das Spital am Pyhrn in den apostolischen Schutz und bestätigt demselben al...Images: 2

Charter: 1306 III 02
Date: 2. März 1306
Abstract: Hadmar von Truchsen und sein Bruder Gottfried von Truchsen verzichten auf das Gut zu Sautern, das i...Images: 2

Charter: 1309 XII 21
Date: 21. Dezember 1309
Abstract: Ludwig von Töblich, Forstmeister in Österreich, verkauft den Klosterfrauen zu Tulln 3 Pfd. Gülten z...Images: 2

Charter: 1325 VI 29
Date: 29. Juni 1325
Abstract: Bischof Heinrich von Bamberg bestimmt den Günther, Pfarrer zu St. Leonhart zum Spitaler in Spital a...Images: 2

Charter: 1334 IX 11
Date: 11. September 1334
Abstract: Dietmar der Rotenmoser von Irdning gibt dem Spitalmeister Gunther und dem Spital a. P. zwei Güter z...Images: 2
