Fond: Urkunden Linz (1212-1867)
Search inAT-OOeLA > LinzDA >>
Charter: 1740 VI 15
Date: 15. Juni 1740
Abstract: Adam Gruber am Würzberg und die anderen (genannten) Viertelmeister des Handwerks der Zimmerleute in der Herrschaft Erlach stellen dem Wolfgang Stelzhamer ein Zeugnis über die beim Zimmermeister Abraham Stelzhamer verbrachten Lehrjahre aus.
Charter: 1741 XII 17
Date: 17. Dezember 1741
Abstract: Gregor, infulierter Propst von Ranshofen, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1742 VII 10
Date: 10. Juli 1742
Abstract: Papst Benedikt XIV. privilegiert 7 Altäre der Pfarrkirche zu Aistersheim mit einem Ablaß.
Charter: 1744 V 31
Date: 31. Mai 1744
Abstract: Franz(iskus), infulierter Abt von Schlägl, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1745 II 22
Date: 22. Februar 1745
Abstract: Kardinal Joseph Dominikus v. Lamberg, Bischof von Passau, bestätigt die von Andreas Gattringer, bürgerlicher Gastwirt zu Schenkenfelden, errichtete Messestiftung zu bestimmten Bedingungen.
Charter: 1745 X 12
Date: 12. Oktober 1745
Abstract: Erzbischof Jacob Ernst von Salzburg verleiht dem Tobias Dunkl, Ratsbürger zu Mondsee als Lehenträger des Spitals beim Hl. Geist zu Mondsee ein kleines Gut im Pfleggericht Wartenfels.
Charter: 1746 XI 20
Date: 20. November 1746
Abstract: Amandus, infulierter Abt von Lambach, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1748 XII 03
Date: 3. Dezember 1748
Abstract: Die (nicht genannten) Erben des Martin Schatz verkaufen ihr Erbrecht an dem ihnen zugesprochenen "Reiter-Gut" zu Leonding ihrerVerwandten Regina Schauin und deren Ehegatten.
Charter: 1749 I 27
Date: 27. Jänner 1749
Abstract: Die Erben nach Martin Schatz am Raitergut, Herrschaft Ebelsberg, und andere als Vormünder der Endl-Kinder verkaufen der Regina, Braut des Georg Falthannsl, verschiedene Zehente des Stiftes Pulgarn.
Charter: 1749 VI 08
Date: 8. Juni 1749
Abstract: Fiminus, infulierter Abt des Klosters Suben, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1750 V 01
Date: 1. Mai 1750
Abstract: Ubald, infulierter Abt des Klosters Ranshofen gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1751 XII 09
Date: 9. Dezember 1751
Abstract: Kardinal Josef Dominikus von Lamberg, Bischof von Passau, bestätigt die Meßstiftung des verstorbenen Wolfgang Präml, Benefiziat zu Geiersberg, am dortigen St. Leonhards-Gotteshaus mit einem Kapital von 175 Gulden.
Charter: 1752 V 23
Date: 23. Mai 1752
Abstract: Karl-Stephan, infulierter Abt des Stiftes Reichersberg, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1754 VI 16
Date: 16. Juni 1754
Abstract: Hugo, infulierter Abt des Klosters Schlägt, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1755 IX 21
Date: 21. September 1755
Abstract: Engelbert, infulierter Propst des Stiftes St. Florian, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1755 XII 01
Date: 1. Dezember 1755
Abstract: Propst Engelbert v. St. Florian und Franz de Paula Tiner, Dechant, geloben dem Bischof von Passau, Kardinal Dominik von Lamberg, Zeit seines Lebens am Tage des Hl. Kilian 4 Messen zu lesen.
Charter: 1759 III 25
Date: 25. März 1759
Abstract: Berthold, infulierter Abt von Kremsmünster, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1759 III 25
Date: 25. März 1759
Abstract: Abt Berthold von Kremsmünster und Anton Zechner, Prior des Klosters, geloben, für Joseph Dominik, Kardinal von Lamberg, Bischof von Passau, Zeit seines Lebens am Festtag des Hl. Kilian fünf Messen, nach dessen Tod für die Familie Lamberg jedes Jahr ein Requiem abzuhalten.
Charter: 1760 VII 27
Date: 27. Juli 1760
Abstract: Joseph Xaver, infulierter Propst von Spital am Pyhrn, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1760 XII 06
Date: 6. Dezember 1760
Abstract: Papst Clemens XIII. verleiht der "capella publica" zu Windhag einen Ablaß.
Charter: 1764 II 26
Date: 26. Februar 1764
Abstract: lldefons, infulierter Propst von Suben, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1764 II 26
Date: 26. Februar 1764
Abstract: Maurus, infulierter Abt von Garsten, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1766 III 22
Date: 22. März 1766
Abstract: Abt Leopold und der gesamte Konvent zu Engelszell geloben dem Bischof von Passau, Ernst Graf v. Firmian, seinen Geburtstag alljährlich feierlich zu begehen und nach seinem Tode am Mauritiustag ein Gabenamt zu halten.
Charter: 1766 XII 08
Date: 8. Dezember 1766
Abstract: Matthäus, infulierter Propst von St. Florian, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1766 XII 08
Date: 8. Dezember 1766
Abstract: Michael, infulierter Propst von Ranshofen, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1767 II 14
Date: 14. Februar 1767
Abstract: Papst Clemens XIII. privilegiert auf Ersuchen des Propstes Michael von Ranshofen den Altar des Hl. Pankratius bezüglich von Messen für Verstorbene.
Charter: 1767 XII 21
Date: 21. Dezember 1767
Abstract: Wilhelm, infulierter Propst von Suben, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1770 VIII 05
Date: 5. August 1770
Abstract: Ambrosius Kreuzmayr, infulierter Propst von Reichersberg, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1771 VI 30
Date: 30. Juni 1771
Abstract: Erenbert, infulierter Abt von Kremsmünster, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1772 XI 30
Date: 30. November 1772
Abstract: Gregor, infulierter Abt des Klosters Ranshofen, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
Charter: 1773 XI 30
Date: 30. November 1773
Abstract: Opportunus, infulierter Abt des Klosters Mondsee, gelobt dem Bischof von Passau Gehorsam.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data