Collection: Oberösterreichisches Landesarchiv - Urkunden Garsten (1082-1778)
Search inAT-OOeLA > GarstenOSB >>
Charter: 1529 I 10
Date: 10. Januar 1529
Abstract: Peter Weiss, Bürger zu Steyr, verkauft dem Abt Pangraz die Behausung zu Gaersten an der Enns dem Sp...Images: 2

Charter: 1529 IX 03
Date: 3. September 1529
Abstract: König Ferdinand erlaubt dem Abte Pankraz zur Aufbringung seines Anteiles von 2500 fl. Theinisch an ...Images: 2

Charter: 1530 VI 14
Date: 14. Juni 1530
Abstract: Eberhart Marschalch zu Reichenaw, Pfleger auf Steyr, vertauscht dem Abte Pankraz das Gut zum "Zawn ...Images: 2

Charter: 1531 V 09
Date: 9. Mai 1531
Abstract: König Ferdinand trägt den Prälaten, Klosterleuten und Kirchen im Fürstentum Steyr auf, Fälle von Be...Images: 2

Charter: 1533 XI 11
Date: 11. November 1533
Abstract: Richter, Rat und Spitallmaiser des Marktes Weyr verpflichten sich gegen die Erben des Bartlme Trodl...Images: 2

Charter: 1536 IX 10
Date: 10. September 1536
Abstract: Henricus episcopus Chrysopolitanus, cooperator des Administrators Herzog Ernsts in spiritualibus, w...Images: 2

Charter: 1537 IX 13
Date: 13. September 1537
Abstract: Ernestus, administrator ecclesiae Patauiensis u.s.w. bestätigt die Wahl des Fr. Wolfgang zum Abt vo...Images: 2

Charter: 1541 III 06
Date: 6. März 1541
Abstract: Abt Wolfgang gibt dem Hans Handl, Bürger zu Weyer, das Gericht und Urbaramt im Markte Weyer und Gau...Images: 2

Charter: 1542 III 11
Date: 11. März 1542
Abstract: Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Steyr verpflichten sich zur Einhaltung der von Abt Wolfgan...Images: 2

Charter: 1549 XII 16
Date: 16. Dezember 1549
Abstract: Anndre Gaerstner am hoff, Pfarre Galneunkirchen, widerlegt die Mitgift seiner Frau Anna, Tochter de...Images: 2

Charter: 1550 IV 12
Date: 12. April 1550
Abstract: König Ferdinand bewilligt folgenden zwischen dem Kloster Garsten und Christof Jörger zu Tolled abge...Images: 2

Charter: 1550 V 31
Date: 31. Mai 1550
Abstract: Christof Jörger zu Tolleth und Krewspach tauscht mit dem Abt Wolfgang auf Grund kaiserlicher Bewill...Images: 2

Charter: 1553 V 24
Date: 24. Mai 1553
Abstract: Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Steyr vidimieren folgende Urkunde: 1205 Juli 2. Herzog Leo...Images: 2

Charter: 1571 IV 17
Date: 17. April 1571
Abstract: Anna, Hannsen Polln Wittwe, verkauft dem Veit Birhinger das Gut am "Polln", dienstbar nach Garsten....Images: 2

Charter: 1573 X 03
Date: 3. Oktober 1573
Abstract: Vertrag zwischen dem Wolff Vorster, Wirt am Casten und Garstnerischer Untertan, und der Stadt Waydh...Images: 2

Charter: 1576 IX 07
Date: 7. September 1576
Abstract: Thoman Pruckhmair zu Veistriz, Pfarre S. Marien, Sohn des Veit Gressing daselbst, widerlegt das von...Images: 2

Charter: 1576 X 31
Date: 31. Oktober 1576
Abstract: Abt Johann verlässt dem Mathias Stolberger zu Weinzierl, an der "Lochner zeil" sesshaft, Untertan d...Images: 2

Charter: 1577 IX 29
Date: 29. September 1577
Abstract: Abt Johann vertauscht dem Richter und Rat des Marktes Weyer das der St. Johannes-Kirche zu Weyer ge...Images: 2

Charter: 1578 X 16
Date: 16. Oktober 1578
Abstract: Abt Johann verlässt dem Georg Zimer zu Tewffenpucha, unter den Wilhalbm Geyer zum Rättenhauß gesess...Images: 2

Charter: 1579 V 20
Date: 20. Mai 1579
Abstract: Kaiser Rudolf bestätigt dem Kloster dessen Rechte und Freiheiten, insbesondere die Bestätigung K. M...Images: 2

Charter: 1582 I 02
Date: 2. Januar 1582
Abstract: Matheus Pülbmayr, Pfarre Neumarkt, im Amt enhalb der Donau verkauft seinem Vetter Matheus, Sohn des...Images: 2

Charter: 1582 VI 04
Date: 4. Juni 1582
Abstract: Kaiser Rudolf II. stellt dem Abt Johann zu Steyrgarsten und dem Abt Andres von Gleink 16.000 fl. be...Images: 2

Charter: 1584 VII 14
Date: 14. Juli 1584
Abstract: Veit Liechtenperger, Klingenschmied, Garstener Untertan im Hofamt, verkauft dem Abt Johann sein "ha...Images: 2

Charter: 1598 IV 10
Date: 10. April 1598
Abstract: Abt Paulus, Prior Quirinus und der Konvent zu Tegernsee schliessen mit Abt Martin, dem Prior Lauren...Images: 2

Charter: 1600 V 18
Date: 18. Mai 1600
Abstract: Hanns Grueber, Schleifer vnderm Himbel, Hanns Weger beide unter Garsten, als weil. Andree Schonauer...Images: 2

Charter: 1600 V 24
Date: 24. Mai 1600
Abstract: Georg Eysenman, Magister, sesshaft zu Linz, verkauft dem Abt Alexander seine "zwo ... Eckhbehausung...Images: 2
