Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 4905
Signature: StA Urk 4905
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1333 April 11.
Konrad der Gast, Bürger von Stein, bekennt, dass er Herrn Valtein, Pfarrer zu Stein, 1 Pfund Wiener Münzen verschafft hat; diese Summe soll man dem Pfarrer alljährlich am Ebenweichtag (1. Jänner) vom Weingarten ,,die Leitern", oberhalb der Stadt Stein gelegen, geben. Von diesem Weingarten dient man alljährlich 24 Pfenninge Burgrecht demjenigen, Sohn Herrn Ruegers von Krems, und 1 Pfenning Herrn Haidenrich, Kaplan zu Förthof. Wenn er, Konrad oder ein anderer Inhaber des Weingartens die genannte Summe dem Pfarrer von St. Nikolaus zu Stein nicht dienen würde, so sollen sie der Strafe verfallen sein, wie Burgrechtspflicht ist. Der Pfarrer soll dafür alljährlich am 2. Jänner für Konrad den Gast und seine Gattin Sophie einen Jahrtag begehen. 4 Siegel: 1)Der Austeller (fehlt) 2)Herr Valtein, Pfarrer zu Stein (fehlt) 3)Haidenrich, Kaplan zu Förthof (fehlt) 4)Herr Jörig, Sohn Herrn Ruegers zu Krems (fehlt)
Material: Pergament
Notes:
Eingetauscht vom Stadtarchiv St. Pölten
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 4905, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_4905/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success