Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2613
Signature: StA Urk 2613
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 Jänner 19.
Reinprecht von Polheim bestätigt auf Bitte von Michel Ursberger, Amtmann von St. Pölten, dass Erhart der Beutler ("Pewtler"), Bürger zu Steyr, von demselben den Drittelzehent, gelegen zu St. Peter in der Au um den Markt, den Ursperger von Reinprecht von Polheim zu Burgrecht gehabt hat und von dem man jährlich 15 d. an das Amt zu Steyr als Abgabe leistet, nach Burgrecht und Landrecht in Österreich gekauft hat; die betroffenen Gründe, auf denen die Drittelzehente liegen, sind namentlich das Marktfeld zu St. Peter in der Au zwischen dem "Purkcholtz" und der Steyrer Straße, weiters die beiden "Weidachvelden", das "Fürtveld", der "Hendellüss" neben dem "Pharrerveld", die beiden "Lechenvelldenn", die beiden "Hagenrvelldenn", das "Mitterveld" beim "Hendellüss" unterhalb der Steyrer Straße und ein Grund, der "des Pognerwynkchel" genannt wird und mit einer Seite an die Steyrer Straße grenzt. Gewährleistung nach Burgrecht im Land Österreich. 1) der Aussteller.
Material: Pergament



Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2613, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2613/charter>, accessed 2025-08-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success