Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2493
Signature: StA Urk 2493
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1441 Jänner 3.
Christoph von Liechtenstein von Nikolsburg verspricht Hedwig, Frau seines Bruders Jörg von Liechtenstein, "meiner liben swester" (recte "sweherin"?), Dorothea, Frau seines Schwagers Hans von Puchheim, "meiner lieben müemen", beides Töchter des verstorbenen Hartlein von Pottendorf, und deren beiden Männer sowie seinem Schwager Hans von Ebersdorf, Obersten Kämmerer in Österreich, anstatt dessen noch minderjährigem Sohn Veit, dass er ihnen wegen ihres Erbes, das ihnen von dem Namen Pettau ("von dem namen von Pettaw") angefallen ist, "mit recht oder an recht" auf seine eigenen Kosten behilflich sein wird. Im Gegenzug verpflichten sich Hedwig, Dorothea und Hans anstatt seines Sohnes Veit, dass ein jeder von ihnen ihm von ihrem Teil an dem Erbe den vierten Teil zukommen lässt. 1) der Aussteller, 2) Rüdiger von Starhemberg, "swager" des Ausstellers, 3) Berthold von Losenstein.
Material: Pergament
Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2493, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2493/charter>, accessed 2025-08-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success