Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2475
Signature: StA Urk 2475
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
ohne Datum, Wr. Neustadt
König Friedrich (IV.), Herzog von Österreich etc., bestätigt Anna (Lichtenecker) im Detail genannte, vom Herzog zu Lehen rührende ("unserer lehenschaftt von Österreich") Stücke und Zehente samt Zugehör zu Königsbrunn (im Weinviertel?), Regelsbrunn und Höflein bei Scharndorf sowie einen Satz von 300 lb. d. auf einem Haus, Zehenten und Gütern zu Langenlois ("Leubs") nach Verschreibensrecht, Lehensrecht und dem Landrecht in Österreich. Diese vom Herzog zu Lehen rührenden Stücke und Güter hatte zuvor Tobias der Rohrer anstatt seiner Kinder Hans, Albrecht und Margarethe, die er gemeinsam mit seiner verstorbenen Frau Kathrin, Tochter Hans' des Lichtenecker und dessen Frau, der bereits genannten Anna, gehabt hat, und Erhart der Mainberger anstatt seiner Geschwister Hans und Scolastica, Kinder der verstorbenen Barbara, ebenso eine Tochter des genannten Lichteneckers, - beide als Gerhaben der Kinder - der genannten Anna verschrieben und übergeben nach laut der darüber ausgestellten Briefe. 1) der Aussteller (herzoglich-österreichisches Siegel, rotes Wachs)
Material: Pergament
Comment
Rückvermerk von zeitnaher Hand: "Ain bestättung des fürsten über der von Luchnegk gütter".Language:
Places
- Wr. Neustadt
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2475, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2475/charter>, accessed 2025-08-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success