Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2466
Signature: StA Urk 2466
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1439 August 13.
Margreth, Tochter des verstorbenen Weikhards des Hering und Witwe nach Peter dem Hechtl, und ihr Sohn Wolfgang Ecker ("Ekker") versprechen - nachdem sie Jobst Wechselschlager ("Wechselslager") ettliche Wein- und Getreidezehente samt den Hof zu Scharndorf sowie zehentfreie Äcker, die zu dem Hof gehören, nach laut eines besiegelten Kaufbriefs, den dieser von ihnen darum bekommen hat, verkauft hatten - dem genannten Jobst und seinen Erben für den Fall, dass innerhalb der Schirmzeit die genannten Zehente "mit einem landesrechten" beansprucht werden würden, innerhalb eines Jahres 100 lb. d. zu bezahlen. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst, von dem sie der Landesfürst oder sein Stellvertreter mit Pfändern schadlos halten darf. 1) Margreth Hering, 2) Wolfgang Ecker (fehlt), 3) Leopold Wulzendorfer, ihr "frewnt" (fehlt).
Material: Pergament
Condition: Drei kleinerer Löcher im Pergament, tlw. mit geringem Texverlust.
Comment
Womöglich von zeitnaher Hand auf der Rückseite: "49".Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2466, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2466/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success