useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2437
Signature: StA Urk 2437
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1438 Jänner 21., Ofen
König Albrecht (II.) gewährt als Landesfürst von Österreich seinem Rat Hans von Ebersdorf, Obersten Kämmerer in Österreich, die besondere Gnade, dass nach dessen Tod auch dessen männlichen leiblichen Erben die zwei Auen, von denen eine "die Kriegaw neben Asparn" und die andere "der Haiczengries" genannt wird, die bei (Kaiser-)Ebersdorf an der Donau gelegen sind und die er Hans von Ebersdorf als Leibgedinge übertragen hatte, als Leibgedinge auf Lebenszeit innehaben dürfen.  

1) herzogliches Siegel des Ausstellers.


Material: Pergament
    x

    Comment

    Kanzleivermerk unter Plica: c(ommissio) p(ro)p(ri)a dom(in)i reg(is)


    LanguageDeutsch

    Notes
    Auf der Rückseite der Siegelwanne Vermerk: "Kriegaw neben Asparn und Haicze[ngries]"
    Places
    • Ofen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.