Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2437
Signature: StA Urk 2437
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1438 Jänner 21., Ofen
König Albrecht (II.) gewährt als Landesfürst von Österreich seinem Rat Hans von Ebersdorf, Obersten Kämmerer in Österreich, die besondere Gnade, dass nach dessen Tod auch dessen männlichen leiblichen Erben die zwei Auen, von denen eine "die Kriegaw neben Asparn" und die andere "der Haiczengries" genannt wird, die bei (Kaiser-)Ebersdorf an der Donau gelegen sind und die er Hans von Ebersdorf als Leibgedinge übertragen hatte, als Leibgedinge auf Lebenszeit innehaben dürfen. 1) herzogliches Siegel des Ausstellers.
Material: Pergament
Comment
Kanzleivermerk unter Plica: c(ommissio) p(ro)p(ri)a dom(in)i reg(is)Language:
Notes:
Auf der Rückseite der Siegelwanne Vermerk: "Kriegaw neben Asparn und Haicze[ngries]"
Places
- Ofen
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2437, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2437/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success