Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2429
Signature: StA Urk 2429
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1438 April 21.
Jörg von Rohrbach ("Rarbach") vergleicht sich für sich und seine Brüder Ulrich, Hans und "Joranimen" mit ihrem "vetter" Achatz, Chorherr von St. Pölten, wegen dessen Ansprüche, die dieser wegen seines väterlichen, mütterlichen und brüderlichen Erbteils gegen sie gehabt habt. Er verspricht Achatz für dessen Verzicht auf seine Ansprüche die Zahlung einer vierteljährlichen Leibrente von 3 lb. Wr. d., die ihm nach St. Pölten, oder wo auch immer er in dem Land zu Österreich wohnhaft ist, geleistet werden soll. Sollte Achatz außerhalb des Landes wohnen, so muss er auf eigene Kosten einen Boten nach dem Geld schicken. Den Erhalt der Zahlung zu den Quatembern soll dieser mit einer Quittung bestätigen. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst, von dem der Landesfürst oder sein Vertreter ein Pfand geben kann. 1) der Aussteller, 2) Christoph Mattseeber, "swager" des Ausstellers, 3) Wolfgang Grauberger ("Grauperiger").
Material: Pergament
Condition: Von Siegel 1 nur mehr Pressl vorhanden; Siegel 3 zerbrochen, ca. die Hälfte fehlt.
Language:
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 2429, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_2429/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success