Charter: Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0589
Signature: StA Urk 0589
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1360 Juli 4.
Niklas der Friedreicher und sein Bruder Wulfing bestätigen, dass sie die Güter, die ihnen ihr "ohaim" Heinrich der Stifter von Jedendorf mit Zustimmung seiner Lehensherrn übergeben hat, 10 ß in Leubmannsdorf auf dem Sand (Lewbmanstorf auf dem sant, GB Wolkersdorf, SÖ Bockfließ), Lehen der Herren von Hohenberg, und 17 weniger 2 ß in Gänserndorf (Gensterndorf), Lehen der Herren von Brunn, auf Aufforderung zurückgeben oder weitergeben werden. Für den Fall Heinrichs erbenlosen Tod, erhält dessen Witwe Anna, die Tochter des Pretrer von Hundsheim, jährlich den Ertrag bis zu ihrem Tode. Besicherung mit dem Besitz in Österreich und überall sonst. 1) Niklas der Friedreicher 2) dessen Bruder Wulfing (am Siegel: von Hundsheim) 3) Konrad der Reichersdorfer (Reichenstorffer) von Hundsheim 4) Alber der Moyker 5) Heinrich der Ruster von Steinabrunn (Staineprunne)
Material: Pergament







Language:
Notes:
vgl. StA Urk 0587
Niederösterreichisches Landesarchiv, Urkundensammlung des Ständischen Archivs StA Urk 0589, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-NOeLA/StA_Urk/StA_Urk_0589/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success