Collection: Haus-, Hof- und Staatsarchiv - Tulln, Dominikanerinnen (1204-1742)
Search inAT-HHStA > TullnOP >>
Charter: 1301 XI 11
Date: 11. November 1301
Abstract: Euphemia die Schenkin von Schenkenberg schenkt dem Nonnenkloster zu Tulln zum Seelenheile ihres ver...Images: 2

Charter: 1302 II 14
Date: 14. Februar 1302
Abstract: Rueger der alte, Richter zu Krems, verkauft dem Nonnen Kloster zu Tulln einen Weingarten zu Toeblin...Images: 1
Charter: 1303 V 16
Date: 16. Mai 1303
Abstract: Wolfker der Pfarrer von dem Aigen und die Geschworenen zu Tulln bezeugen, daß im Frauen Kloster zu ...Images: 1
Charter: 1303 VI 15
Date: 15. Juni 1303
Abstract: Schwester Margreth Priorin, Christerin Schafferin und der ganze Convent des Frauen Klosters zu Tull...Images: 1
Charter: 1303 VI 29
Date: 29. Juni 1303
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: 1303 VII 25
Date: 25. Juli 1303
Abstract: Periht und ihr Sohn Otto von dem Stain leisten Verzicht auf alles Gut ihrer Verwandten, der Schwest...Images: 1
Charter: 1303 XII 21
Date: 21. Dezember 1303
Abstract: Otto, Sohn des Hunlin von Tulln, und seine Hausfrau Reizze geben ihrer Tochter Anna, Klosterfrau zu...Images: 1
Charter: 1304 II 28
Date: 28. Februar 1304
Abstract: Papst Benedict XI. befreit die Dominicanerinnen-Klöster von allen Procurations-, Zehent- und Abgabe...Images: 2

Charter: 1304 III 25
Date: 25. März 1304
Abstract: Konrad der Gneuz von Lobstorf und seine Gattin Elspet verkaufen dem Nonnenkloster zu Tuln zwei Lehe...Images: 1
Charter: 1304 IV 01
Date: 1. April 1304
Abstract: Konrad von Streitwiesen bekennt, daß der Verkauf des Weingartens bei dem Siechenhause zu Krems von ...Images: 1
Charter: 1305 IV 11
Date: 11. April 1305
Abstract: Wolfhart von Rust und seine Hausfrau Catharina verkaufen den Klosterfrauen zu Tulln 6 und 10 Schill...Images: 1
Charter: 1305 VI 24
Date: 24. Juni 1305
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 1
Charter: 1306 II 05
Date: 5. Februar 1306
Abstract: Lutwin von Sonnenberg und seine Hausfrau Diemut verkaufen dem Frauenkloster zuTulln ein halbes Lehe...Images: 4

Charter: 1306 VII 13
Date: 13. Juli 1306
Abstract: Bruder Ulrich von Schärding, Vicar des Provincials über den Dominicaner-Convent zu Tuln, und Bruder...Images: 1
Charter: 1307 I 05
Date: 05. Jänner 1307
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 2

Charter: 1307 III 19
Date: 19. März 1307
Abstract: Heinrich der Swab vermacht seinem Eidam Gottfried den Weingarten am Pfaffenberg, den sie gemeinscha...Images: 1
Charter: 1307 VIII 01
Date: 1. September 1307
Abstract: Hadmar der Sunneberger von Raschenloch und seine Hausfrau Reichgart vertauschen dem Kloster zu Tull...Images: 2

Charter: 1307 IX 01
Date: 01. September 1307
Abstract: Noch kein Regest vorhanden....Images: 1
Charter: 1307 XI 30
Date: 30. November 1307
Abstract: Obige (Hadmar der Sunneberger von Raschenloch und seine Hausfrau Reichgart) vertauschen mit dem Fra...Images: 1
Charter: 1309 III 09
Date: 9. März 1309
Abstract: Sigehart von Petendorf verkauft dem Frauenkloster zu Tulln seinen Weingarten zu Katzzelstorf an dem...Images: 2

Charter: 1309 IV 07
Date: 7. April 1309
Abstract: Wolfger von Inprucke und seine beyden Brüder geben dem Kloster zu Tulln ihre halbe Mühle zu Asparn ...Images: 2

Charter: 1309 IV 22
Date: 22. April 1309
Abstract: Heinrich der Swab überantwortet sein Enkel, des Pulzen Kinder seinem Eidam Gottfried und dessen Gat...Images: 2

Charter: 1309 V 20
Date: 20. Mai 1309
Abstract: Abt Seifried von Altenburg, Prior Alber und der Convent verkaufen mit dem Frauenkloster zu Tulln ei...Images: 1
Charter: 1309 IX 01
Date: 1. September 1309
Abstract: Heinrich von Aczenprucke und seine Hausfrau Matzze verkaufen dem Frauenkloster zu Tulln ihr rechtes...Images: 2

Charter: 1310 III 01
Date: 1. März 1310
Abstract: Liutold, Ulrich und Friedrich Prueschink Gebrüder und ihre Schwestern Anna und Catharina geben ihre...Images: 1
Charter: 1310 IV 05
Date: 5. April 1310
Abstract: Alber von Pilichsdorf und Rauhenstein und seine Hausfrau verkaufen den Klosterfrauen zu Tulln ihr R...Images: 2

Charter: 1310 IV 26
Date: 26. April 1310
Abstract: Herzog Friedrich von Oesterreich bestätigt den Verkauf des Hauses zu Chrut an das Frauenkloster zu ...Images: 1
Charter: 1310 V 12
Date: 12. Mai 1310
Abstract: Rudolf der Rorawer, seine Gattin Margarethe und der letztere Bruder, Heinrich, des Gauzraben von Tu...Images: 1
Charter: 1310 VI 07
Date: 7. Juni 1310
Abstract: Ludwig von To/e/belich, Forstmeister in Oesterreich und Geisel, seine Gattin geben dem Nonnenkloste...Images: 1
Charter: 1310 VI 07
Date: 7. Juni 1310
Abstract: Ortolf von Aczenprucke und seine Hausfrau verkaufen dem Ludwig von Toebelich /:Doebling:/ s.z. Fors...Images: 2

Charter: 1310 VII 09
Date: 9. Juli 1310
Abstract: Dietrich, Sohn des Herrn Wolfgang, und seine Frau Katharina erklären, daß sie ihrer Schwiegermutter...Images: 2
