Charter: St. Paul, Benediktiner (1099- 1499) 1311 XI 03
Signature: 1311 XI 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. November 1311
Gertraud, Tochter des Otto von Traberch, bezeugt, dass sie dem Abte Weriand von St. Paul ,hundert march gelts manschaft, die von im vnd dem gotshaus lehen sint vnd die gelegen sint zwischen Traberch vnd Merenberch‘ zurückgab. Sollte der Abt daselbst nicht die Summe finden, so könne er ,di selben gult vol nemen in Chernden, an swelcher stat si wellent, da ich gelt han, daz auch von in lehen ist‘. Sie gibt ihm auch ,ze rechter aygenschaft‘ Rainprecht und Otto die Herbstreiter vnd Chunrad den Chrautperger mit ihren nächsten Erben. Dafür erhielt sie vom Abte fünfundzwanzig Mark Silber Wiener Gewichts. – Siegel der Gertraud, des Pfarrers Wochen von Marburg, des Albert von Wildhaus, und ,meines aidem‘ Wulfing des Schalekkers. Zeugen: Source Regest:
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 193, Nr. 163
SCHROLL, Urkundenbuch St. Paul (= FRA II/39, Wien 1876) S. 193, Nr. 163
Current repository:
HHStA Wien (http://www.oesta.gv.at)
4 Siegel (2 fehlen).
Material: Pergament

Original dating clause: Geschehen 1311 dez nesten mittichens nach aller heiligen Tach.
Language:
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, St. Paul, Benediktiner (1099- 1499) 1311 XI 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/StPaulOSB/1311_XI_03/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success