Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1247
Signature: AUR 1247
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1247
Graf Konrad v. Wasserburg (Wazerburch) verpfändet dem Erw. Philipp alle Lehen, die er und seine Vorfahren von Salzburg hatten, um 50 Pfund Salzb. Münze und zwar: Vogtei in Seeon (Sewen), Güter und Leute, wie sie Graf Bernhard (v. Lebenau) hatte, "Nashunerwalde", gesucht und ungesucht, Schnaitsee (Snaitse) 10 Meierhöfe (cur. villic.) und 6 Huben, Vogtei Hurzingen, Ising (Vsinge) Hof mit Zugehör, Hof Eislfing (Eisolving) und Zehente dort, in Alteislfing (in antiquo Eisolving) 3 Huben, Hof Talheim und Zehent, Hof Wens, Hof "Puloch", Hall (Halle), was der Burggraf dort hatte, Hof im Chiemgau (Chymkev), den Ortolf v. Laiming (-minge) vom Tolzner (Tolzenarius) hatte und Zehent dort, Ostermieting (-muntingen) Hof und Zehent, im Isengau (Hisenkev) Hof, der des Tunzo war. Er verspricht eidlich in die Hände des DP und des Abtes v. St. Peter, weder vor noch nach der Lösung etwas von den Lehen irgendwie von der Salzb. Kirche zu entfremden. Zeugen: DP Otto, Abt Richer v. St Peter, Dekan Wolfram, Kantor Konrad, Domherren Hermann und Friedrich, Gerhoh v. Radeck, Kuno v. Törring, Acta s. hec a. d. 1247 ind. 3 (!). Or. S fehlt in Wien. Kurze Geschichte und aktenmäßige Anzeige etc. (1779) 63 n. 29. Reg. Wiener Jahrbb. d. Literatur 108, 156. Nach den Annales s. Rudb. und Scheftlar. mai. hatte 1247 Herzog Ludwig d. Jgre. v. Bayern alle Burgen des Grafen mit Beschlag gelegt und ihn aus Bayern vertrieben (MG SS 9, 789 u. 17, 342), daher die Geldbedürftigkeit und die vorliegende Verpfändung, durch die er dem Herzog wenigstens jene Güter auf bayr. Boden, die Salzburger Lehen waren, entwand. 

Original dating clause: anno domini MCCXLVII, indictione III.
Editions:
- MR I 0034
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1247, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1247/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success