useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Papsturkunden vor 1198 München, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0004
Signature: München, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0004

This charter is an interpretation of :
KUWindberg/0004

Zoom image:
Add bookmark
1183 April 30, Velletri
Papst Lucius [III.] nimmt das Kloster Guindeberge (Abt Gebardus) in apostolischen Schutz, bestätitgt die Ordnung der Kanoniker nach der Augustinerregel und die Rechte und Besitzungen: den Ort Windeberge mit Pfarrei, Saso(1), den Hof (curia) Furlebach(2), die Güter "apud sanctum Engelmarum"(3), die Weinberge bei Bondorf(4) und die Güter in Böhmen. Der Vergleich zwischen dem Abt und dem Pfarrer von Snudin(5) im Beisein des Regensburger Klerus wegen des Zehnten des Hofes Furlebach(2) wird anerkannt. Überlassung der Neubruchzehnten und Zehntfreiheit für eigenes Viehfutter; Erlaubnis zur Aufnahme von Klerikern und Laien als Conversen; Privileg für Ausnahme im Falle eines Generalinterdiktes; Präsentationsrecht für die eigenen Pfarrkirchen gegenüber dem Bischof; Privileg der freien Abtwahl und des Begräbnisrechtes beim Kloster.  
x
Places
  • Velletri
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.