Charter: Papsturkunden vor 1198 München, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0004
Collections > Papsturkunden vor 1198 > München, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0004
Signature: München, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0004
Add bookmark
1183 April 30, Velletri
Papst Lucius [III.] nimmt das Kloster Guindeberge (Abt Gebardus) in apostolischen Schutz, bestätitgt die Ordnung der Kanoniker nach der Augustinerregel und die Rechte und Besitzungen: den Ort Windeberge mit Pfarrei, Saso(1), den Hof (curia) Furlebach(2), die Güter "apud sanctum Engelmarum"(3), die Weinberge bei Bondorf(4) und die Güter in Böhmen. Der Vergleich zwischen dem Abt und dem Pfarrer von Snudin(5) im Beisein des Regensburger Klerus wegen des Zehnten des Hofes Furlebach(2) wird anerkannt. Überlassung der Neubruchzehnten und Zehntfreiheit für eigenes Viehfutter; Erlaubnis zur Aufnahme von Klerikern und Laien als Conversen; Privileg für Ausnahme im Falle eines Generalinterdiktes; Präsentationsrecht für die eigenen Pfarrkirchen gegenüber dem Bischof; Privileg der freien Abtwahl und des Begräbnisrechtes beim Kloster. x
Places
- Velletri
Papsturkunden vor 1198 München, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden (Prämonstratenser 1146-1777) 0004, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/da7833d2-4ea1-4ea2-851f-4e5e23bdc2a3/a3a4a18d-f9a1-41e4-b276-f96194960bc2/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success