Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 357, S. 143
Current repository:
Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 357, S. 143



3/3. ^ant avnris var vntre lettre 6n 5. äu moi« cau- nnl, c^ue V«u8 avei encore truuve s^uelnne n^rt äe vin rou?e ^e 0r2ve, cme Vou8 crn^e« ine sinuvnir convemr, ^e 8ln« cnn» teilt, que Vau8 m'envovie« toutes le« 4 üarriciue« nuur le« livre« 1lwN, hu'on en veut avoir. Vau8 uunve« 2u««i v aHauter 6n vm ä'üerinita^e, nue Vou8 atten6ex nne provlsion «einülgi>l« a ceüe, nue Vou8 inHve« en vove I'annee pa8«ee, «i Vau« le tlUllvex <ie la möme nu°>lite. ?unr le nrix de 1ivre8 809 ä IVNO >^ue Vau8 cravex c^u'on le ven^ra, ^le I'accuräe. 8ur ce ^le nrie etc.
^ Lerliu, ce 20. vcc. 1747."
3?^l. Mein lieber Geheimer Etats Mimstre von Boden. Nach« öm Ich aus Eurem Berichte vom 25. dieses mit mehrern ersehen habe, was Ihr wegen der von den Cammer Praesident v Platen gethanenen» Nachweisung von den Verfall und jetzigen Schulden« Etonde, der Magdeburgischen Ober« Steuer«Casse, mit mehrern mel« oen wollen; So habe Ich Euch darauf in Antwort nicht vchhalten «ollen, wie Ich der Magdeburgischen Krieges« und Domainen«Cam« wer nicht zur Last legen kann, daß dieselbe wegen des von der Chur« Mischen Landschaft zu Bezahlung der March Kosten ehedem nego« liiiten Capitals richtig einhalten und gedachte Landschaft das Anlehn m den gesetzten Terminen wider bezahlen wollen, maßen in dergleichen Sachen schlechterdinges Treu und Glauben gehalten werden muß; Eine andere Frage aber ist es, ob dieselbe die wieder zu bezahlende Veloer lediglich aus den Bestande der Ober« Steuer «Casse nehmen, »»« aber solche nach und nach auf das Land ausschlagen sollen, als «°rinn Ich jetzo nicht entriren will.
144
Wann sonsten der Hauptfehler in der Ausgabe stecket, daß gt« dachte Cammer allein wegen der Neuanbauenden auf den platten Lande 11,995 Thlr. in Ausgabe gebracht, so bin Ich selbst an sol« chem Fehler schuld, weil Ich den Praesidenten v. Platen sowohl, als die Magdeburgische Cammer, gantz besonders pressiret habe, neue Ein« wohner, welche sich aus den Sächsischen in das Magdeburgische zu ziehen offeriret haben, ja selbst auf Meine mehrmals reiterirte Ordres gesuchet werden müssen, zu etabliren und sie zu animiren gegen B« zahlung der Baufreiheics« Gelder und anderen Douceurs, dorten M zusetzen, mithin kann der Cammer deshalb nichts zur Last geleget werden. Wornach Ihr denn die an mehr gedachte Cammer ergan« gene von Euch berichtete Resolution zu ändern und zu declariren, im übrigen durch alle convenable Mittel dennoch dahin zu sehen habet, damit gedachte Ober«Steuer.'Casse in ihre behörige Richtigkeit und Ordnung gesetzet werde.
Was die der Magdeburgischen Ober« Steuer «Casse noch rückstän dige 2229 Thlr. 6 Gr. 11 Pf. alte March Kosten anbetrifft; ft. vermuthe Ich, daß solche unter denen 33,000 Thlr, welche das Ge neral Directorium an Alten'March Kosten liquidiret hat, mit stecken werden. Und da Ich den General Directorio bereits declariret habe, daß Ich in Abschlag solcher alten March Kosten, durch den Gehe« men Rath Köppen, 20,0U0 Thlr. abschläglich bezahlen lassen will, s» könnet Ihr bey Repartirung dererselben, die Verfügung machen, daß gedachte Ober« Steuer«Casse ihre Befriedigung daher erhalte.
Im übrigen da Ihr zugleich mit erwähnet, daß der Praesident v. Platen in seiner Nachweisung die Schuld des absorbirten Ober» Steuer «Cassen Bestandes darauf mitlegen wollen, daß die Accisen nicht im Stande gewesen, ihr Antheil nach Proportion des Contin« gents mit beizutragen, Ich auch üb<rdem in den monathlichen B« lancen von denen aus den Provinzien zur General Krieges Casse geflossenen baaren Accise Gefälle schon mehrmahlen bemerket habe, daß darin« nur allein der Accisen von der Stadt Magdeburg und der Stadt Burg Erwähnung geschehen, sonder von den übrigen Magdeburgischen Accisen etwas zu melden, So will Ich daß Ihr Mir von den eigentlichen Umständen und Beschaffenheit derer Mag« deburgischen Accisen einen umständlichen und deutlichen Bericht erstot« ten sollet. Ich bin:c.
Potsdam, den 27.Iulii 1748.
145
Mein lieber Geheimer Etats«Minister Graf von Pooewils.
Urkundenbuch zum ersten Bande (Google data) 357, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenbuchIB/d6580943-8551-4dcb-a417-636fbccc25f3/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success