Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 343, S. 136
Current repository:
Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 343, S. 136

357. Nachdem bei Sr. K. M. in Pr. :c. der von Wyckett« loot auf Marquard sich beschwert hat, daß seitdem Höchstderoselben die kleine Iagd auf seiner Feldmark überlassen, fast beständig ein Haufen Iäger und Iägerbursche, die der Landiäger Lindstädt dohin schickte, sich dorten einfänden, und alles Wildbrett so ihnen nur vor käme, ohne Unterscheid wegschössen, und dadurch nicht nur sei« Iagd ganz ruinirten, sondern auch überdem durch ihre bei sich hoben« de Hunde in seinen Weinbergen und an seiner Maulbeerplantage sehr großen Schaden thäten. Sr. K. M. aber solches durchaus nicht haben, noch weiter gestatten wollen, daß denenjenigen, so Höchstdew selben ihre Iagden hier herumb abgetreten haben, solcher tort gescheht! Als befehlen Sie dem Landjäger Lindstädt hierdurch auf das Ernst« lichste, darin» nicht zu weit zu gehen, und denen Nachbaren ihre Iagden nicht zu ruiniren, noch daß solches von Andern geschehe, zu leiden, sonst Sr. K. M. es gewiss von ihm fordern und ihn do«tt ansehen werden. Wornach er sich also alleruntcrthänigst zu achten.
Potsdam, den 28. Nov. 1747.
Urkundenbuch zum ersten Bande (Google data) 343, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenbuchIB/78c14d2e-7f9c-4a1e-8c59-fffa04015177/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success