useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data)  Nr. 448.
Signature:  Nr. 448.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 448. 1583. „Als der abgesetzte Kurfürst Oebhard von Cöln mit vielein Kriegsvolk zu Rüden lag, hat er die dortigen Zchntscheunen des Deutschordens-Comthurs von Mühlheim aufgebrochen und ausgeleert. Der Hauptmann von Oyenhausen, den der Comthur zu sich auf den Hof nahm, konnte doch nicht allem Unfuge der Truchsessi- schen steuern." Nach dem Berichte Heinr. Schellcwaldts, mitgetheilt von Herrn K.-G.»R, Seibertz in Arnsberg. Gebhard Truchseß von Waldburg, Erzbischof von Cöln seit 1577, heira« thete am 2. Februar 1583 die schöne Gräfin Agnes von Mansfeld, früher Nonne zu Gerresheim, und wurde daher abgesetzt und statt seiner Herzog Ernst von Bayern, Bischof von Luttich und Freifingen, gewählt, Gebhards Versuche, durch Waffengewalt sein Erzbisthum wieder zu erlangen, dauerten bis 1589, blieben aber erfolglos, und er zog sich nach Straßburg zurück, wo er 1601 starb. Vergl. Barthold, Leben Gebhards, in Raumers hifior. Taschenbuch. 1840. ...« Nr. 449. 1583. Auszug aus dem Heirathscontract zwischen Tönnies von Oyenhausen und Elisabeth von Hasberg. Danach brachte sie ihrem Manne 2000 Rthlr. Brautschatz zu. Der Bräutigam verschreibt ihr dazu 4000 Rthlr. als Leibzucht aus — 139 — seinen Gütern, eine übliche Morgcngabe und einen gebührenden Wittwensitz. Falls sie ihren Mann überlebt, kinderlos ist und im Wittwenstande bleibt, so hat sie den Nießbrauch des Brautschatzes, der Leibzucht und der Morgengabe, von denen nach ihrem Tode 1000 Rthlr. an die von Oeynhausen, alles Übrige aber an die von Hasbergschen nächsten Erben fällt. — — v. 1583 o. T. Abschrift im Archiv zu Merlsheim.
Source Regest: 
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 448. , S. 200
 

ed.

Current repository
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 448. , S. 200

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.