Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 397.
Signature: Nr. 397.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 397. 1566. I>ec. 26. Der Notar Lucius Roepenacken kam mit zwei Zeugen im
Auf trage des Abts von Corvei nach dem Dorfe Reigelsen (Reelsen) zur Burg, um von dem
durch den söhnelosen Tod Georgs von Oyenhausen erledigten Lehngute für die von
Oyenhausenschen Lehnserben Besitz zu ergreifen. Er traf die Wittwc „de Boese- sche" vorn
im Hause, zeigte derselben den Zweck seines Kommens an und sagte, daß Abt Reinhard von
Corvei die Brüder Arnd, Herbold und Wulf v. O. mit ihren Söhnen und Schwertmagen mit dem
Gute als Erbmannlehen belehnt habe und den Töchtern Georgs den fernern Besitz desselben
verbiete, Hätten sie noch Forderungen, so möchten sie dieselben auf dem Rechtswege geltend
machen. Hierauf erwiderte die Wittwe Bose: „sie seien ihrer drei Schwestern und ihre
seligen — 168 - Eltern hätten ihnen das Gut vererbt, und wenn man sie daraus ver treiben
wolle, solle man es durch Richterspruch thun." Der Notar nahm auf Ansuchen der Wittwe von
diesem ganzen Vorgange und dem Protest ein Protokoll auf. v. 1566, Freitags nach Lucia,
Nachmittags 1—2 Uhr. Ong. ohne Siegel zu Grevenburg. Georg v. O., ein Bruder Arnos, war
nach alten Stammbäumen mit Ilse von Schilder, Tochter Gottjchalks und der Ilse von
Amelunr.cn, verheirathet. Dem widerspricht aber der Grabstein seines Großsohnes Purchard
Schultzke (f 1563) in der Kirche zu Nieheim, nach dessen Wappen Georgs Frau eine von
Wesentorp-Torn aus dem Lippischen war. Auch in der Leichenpredigt seiner 1633 verstorbenen
Großtochter Christine von Quernheim, geb, von Kerssenbrock, wird „von der Schwester ihrer
Großmutter, der Frau von Donop, geb. von Torn," gesprochen. Das Ende dieses Streits siehe
im Regest Nr. 404. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 397. , S. 179
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 397. , S. 179
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 397. , S. 179


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 397. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/e62a7a7f-b761-4469-8411-6dc100f2d2f7/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success