Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 463.
Signature: Nr. 463.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 463. 1587. Zsebr. 24. Gabriel und Martin von Donop, sel. Tönnies Söhne, und
Christoph und Moritz, sel. Christophs Söhne, vergleichen sich wegen des ihnen nach
Gottschalt von Donops Tode angefallenen Guts Maspe. — Zeugen Gabriels: David Spiegel,
Hieronymus Hake und Johann Grote; Christophs: Rab Arnd von Oienhausen, Gerlach von
Kerssenbrock und Mag. Jobst Schneidewindt; Martins: Jürgen von Oienhausen, Johann von
Grapendorf und Hein» rich Flöreken. v. wie oben. Alte Abschrift zu Wobbel. — 200 — Nach
einer Anlage betrugen Gottschalks Schulden 2100 Rthlr., welche die Vettern nach ihren
Erbtheilen übernahmen, darunter Christoph 100 Rthlr., welche Nah Arnd von Oeynhausen zu
fordern hatte. Nr 464 1587. April 17. Graf Simon zur Lippe verpachtet seinem Rath und
Drosten zur Oldenburg, Rab Arnd von Oyenhausen, auf acht Jahre die Meierei zu Detmold, zur
Wohnung die Kanzlei mit dem Kohl garten am Hornschen Thore, mit Vorwerk und anderen
Häusern, und 600 Morgen Ackerland für 400 Rthlr. jährliche Pacht; dazu die Wochendienste,
jeden zu 5 Rthlr., Handdienste zu 1^ Rthlr., die Mast für 50 Schweine, einen Jagddistrict
u. s. w. (Es folgt der ausführliche Contract mit Jnventar.) v. 1587, Montag in den heil.
Ostern. Orig. zu Grevenburg. Ein Concept im Archiv zu Detmold ist vom 26. März datirt.
Ostern 1595 hörte die Pacht auf und wurde die Meierei mit Vorräthen wieder übergeben. Am
24. Mai 1596 beantwortet R»b Arnd ein Schreiben des Grafen Simon und sucht sich gegen die
ihm gemachten Vorwürfe wegen Verwaltung „des Hauses und der Festung Detmold" zu
vertheidigen, Er habe erwartet, daß Simon in dortige Gegend (der Oldenburg) kommen werde.
Er wolle sich nächstens persönlich weiter uertheidigen und in Detmold wieder einfin den. —
Der Inhalt enthalt meist unverständliches Detail, (Archiv zu Detmold.) Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 463. , S. 211
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 463. , S. 211
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 463. , S. 211


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 463. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/d7e61c3d-689e-4bc0-942e-3af5c8c7fc8d/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success