Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 224.
Signature: Nr. 224.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 224. 1496. Juni 3. Otto von Oyenhusen, Domherr und Baumeister der
Paderborn« Domkirche, bekennt, daß er vom Domcapitel 65 Goldfl. zum Ausbau des Domthurms
geliehen und dafür als Pfand eine ihm gehörige und auf 8 Malter Korn aus dem Zehnten — 87
— zu Hongeldern lautende Obligation in der Sakristei bis zur Ein» lösung deponirt habe.'
v. 1496, lerill »extll i>o8t le8tum Oorp. Lliristi. Mit dem Secret des Lapitels und
dein grünen Wachssiegel Ottc,3, Orig, im Archiv zu Münster. Hongeldern ist Henglarn bei
Büren. Nr 225 1496. Hlov. 15. Johann von Oyenhusen, Beleke, seine Frau, Cord, Lise, dessen
Frau, Johann und Simon, Johanns Söhne, verpfänden dem Abt Valentin und dein ssonvente von
Marienmünste: eine Rente von 3 Molt Korn, halb Roggen, halb Hafer, aus ihrem halben
Antheil am Zehnten zu Hoyenhausen für 50 Rhein. Fl. Zugleich verzichtet Beleke vor dem
Steinheimer Richter Stolekluwen auf ihre Leibzuchtsrechte an dem Zehnten. Zeugen: Johann
Lappe, Kirchherr zu Steinheim, und Kanne von Lügde. v. 1496, Dienstag nach Martin Bischof.
Mariemn. Copiar. Hoyenhausen oder Hohenhausen war eine Wüstung am Fuße des Stoppel» berges
bei Steinheim. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 224. , S. 98
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 224. , S. 98
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 224. , S. 98


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 224. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/c517d018-7b84-4093-b8ad-0e1663f8fd9e/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success