Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 31.
Signature: Nr. 31.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 31. 1370. Mai 23. Oodeke von Paderborn, Knappe, verkauft seinen Hof zu
Entorf mit Zubehör an Johann von Oyenhusen den Alteren und deffen — 12 — Sohn Johann und
will den Consens des Abts von Corvei als Lehnsherrn erwirken. Bürgen sind Nolte Bose und
Günther von He- deworgessen, Knappen, welche zu Nieheim einreiten wollen, wenn die
Verkaufsbedingungen nicht gehalten werden. v. 1370, Himmelfahrt. Mariemn. Copiar. Ein
Eopiar im Archiv zu Münster hat das Jahr 1360, welches mir aber weniger annehmbar scheint.
Gnturf ist Entrup, nordöstlich von Nieheim. Nr. 32. 1372. Zug. 12. Hermann de Wend und
sein Bruder Friedrich verkaufen an Johann von Oygenhusen den Alten, dessen Sohn Johann,
Bernd von Holzhausen und dessen Sohn Johann, Knappen, ihren Zehnten zum Spiegelberge vor
Lemgo für 700 Herfordsche Mark, mit Erlaubnitz des Grafen Heinrich von Sternberg und
dessen Sohnes Johann. U. 1372, Donnerstags nach 8. I.aureutii Neut. Mit den Siegeln der
beiden Wend und ihres Bruders steine!e, sowie der beiden Grafen. Orig. im Archiv zu
Detmold. Lipp. Regg. II. 1230. yift. Zeitschr. f. Niedersachsen. 1858. S. 84. Nr. 33.
1372. Uov. 28. Johann von Jstorp, Knappe, Herbolds Sohn, bekennt, duh er Gnade erhalten
habe bei Herrn Curd, Probst zu Gehrden, und von Adelheid, Priorin daselbst, od dsneticia
«ui avi st aviae, des Klo sters Torf Nathinge zu gebrauchen auf Lebenszeit mit allem
Zubehör. Wenn er rechtmäßige Erben bekommen sollte, so wolle das Kloster denselben das
Torf mit 23 Mark Pfennige Warburger Währung ab lösen; sterbe er aber ohne Kinder, so solle
das genannte Dorf ohne Gegenleistung an das Kloster zurückfallen. Besiegelt von dem
ehrsamen Ritter Johann Spegel, den Knap pen Johann Schuwen und Johann von Oygenhusen,
„Ampi — 1.^ — mann unses Hern van Palborn," und den Konsuln von Bergholte (Borgholz). D.
1372, tlominies, ante .^närea«! .Vpo«t. Eopiar des Kl. Gehrden im Archiv zu Munster,
Regest bei Overham o. a. O. I, I. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 31. , S. 23
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 31. , S. 23
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 31. , S. 23



Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 31. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/c017a38f-354c-429c-9963-bbc7f9ebdab7/charter>, accessed 2025-05-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success