Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 416.
Signature: Nr. 416.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 416. 1572. April 8. Seband von Rheden und seine Frau Margarethe von Rengers
hausen verkaufen ihr Gut in und um Entorf, welches Margarethe von ihren seligen Eltern
geerbt habe und vom Abte von Corvei zu Lehen gehe, für 385 Rthlr. an Rab Arnd von
Oenhausen,und' dessen Frau Magdalena. — 176 - Besiegelt durch Seband und für dessen Frau
durch Drost Jo hann von Münchhausen zu Ärzen und ihren Schwager Hierony- mus Hake. v.
1572, Dienstag in den heil. Ostern. Örig, mit den drei Siegeln Sebonds (ein Rad), Johanns
(ein Mönch) und des Hieronymus (zwei Gemshaken) im Archiv zu Grevenburg, Dieses Gut zu
Entrup nebst der andern Hälfte, welche Rab Arnd der Jüngere v. O. 1617 von Adolf Caessem
kaufte, bestand in dem f. g. Burg hofe, der Poftwiefe, welche zu I0 Fudern Heu gerechnet
wurde, und vier Hufen Landes. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 416. , S. 187
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 416. , S. 187
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 416. , S. 187


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 416. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/896ace66-fec4-44dd-8626-d7813a8a63c9/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success