Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 15.
Signature: Nr. 15.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 15. 1357. Jan. 6. Der Ritter Albert von Brakel verkauft seinen Garten vor
dem Ostmerthore vor Brakel, den früher der selige Ludolf von Oygen- hus hatte, dem
Heinrich von Höxter und seinem Sohn, Bürger zu Brakel, und seiner Frau Hildegund. Alberts
Bruder, Ritter Her mann v. B., consentirt. v. 1357, Npipbiln. äom. Orig. im Pfarr-Archiv
zu Brakel. Gin Ludolf von Oygenhausen im 14. Jahrhundert wird in der Heberolle der Stadt
Brakel genannt, Wigand, Archiv. V. S. 95 ffg. Nach brieflichen Mittheilungen des verst.
Herrn Mooyer starb ein Ludolf v. O., welcher 1401 noch lebte, am 15, Juni. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 15. , S. 18
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 15. , S. 18
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 15. , S. 18

Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 15. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/732b92a4-cae0-4e6e-a955-74c988738369/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success