useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data)  Nr. 498.
Signature:  Nr. 498.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 498. 1595. Zug. 6. Landgraf Moritz von Hessen ladet den Landgrafen Ludwig von Hessen, Fürst Bernhard zu Anhalt, die Gräfin von Waldeck, Graf Simon zur Lippe, Graf Franz von Waldeck und Graf Ernst von Schaumburg zu dem am Montag den 15. September am Hoflager zu Cassel stattfindenden hochzeitlichen Ehrentage und christlichen Kirch- gange seines Kammerjunkers Adam Arnd von Ounhausen mit Anna Rebecca, weiland Georg Schutzbars, genannt Milchling, Tochter, Kammerjungfrau der Landgräfin. Die Gäste möchten sich am Sonntag den 14. Sept. einfinden und Fouriere und Futterzettel vorausschicken. Der Landgraf sowie die Eltern, Vormün der und Freunde des jungen Paares würden den Herrschaften für ihre Anwesenheit sehr dankbar sein. v. Cassel, w. o. — 214 — Concept im Archiv zu Cassel. Nach den übereinstimmenden Aufzeichnungen der Söhne Adam Arnds, Heinrich Hermann und Johann Melchior v. O. fand die Trauung am letzten Juli 1595 statt. Graf Franz von Waldeck schickte ä. ä. 10. August den Hochzeitern seinen Glückwunsch zu ihrem christlichen Vorhaben und sagte für sich und seine Gemahlin ihre Anwesenheit zu. Landgraf Ludwig von Hessen bedauerte ä. ä. 11. Aug., nicht zur Hochzeit kommen zu können, weil in Marburg Dissenterien grassiren und er dem Landgrafen solch ansteckende Krankheit nicht ins Haus bringen wolle; auch habe seine Gemahlin vor dem Auftreten der Krankheit feinem lieben Schwa ger Simon Grafen zur Lippe versprochen, ein Kind aus der Taufe zu heben; wenn die Gpidemie es gestatte, werde er mit feiner Gemahlin zu der Taufe reifen, und darum nicht nach Cassel kommen können. Gräfin Barbara von Waldeck, Wittwe, bat um Entschuldigung, daß sie wegen Kränklichkeit nicht kommen könne, werde aber einen Stellvertreter ab» fertigen, v. 1. Sept. Landgraf Ludwig von Hessen schrieb später ä. ä. 10. Sept., daß er den Erbmarschall Johann Riedesel zu Eisenbach und Rudolf Wilhelm Rau von Holzhausen, Hauptmann und Räthe zu Giessen, absenden werde, um ihn und seine Gemahlin auf dem Feste zu vertreten. Originale im Archiv zu Cassel.
Source Regest: 
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 498. , S. 225
 

ed.

Current repository
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 498. , S. 225

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.