Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 498.
Signature: Nr. 498.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 498. 1595. Zug. 6. Landgraf Moritz von Hessen ladet den Landgrafen Ludwig
von Hessen, Fürst Bernhard zu Anhalt, die Gräfin von Waldeck, Graf Simon zur Lippe, Graf
Franz von Waldeck und Graf Ernst von Schaumburg zu dem am Montag den 15. September am
Hoflager zu Cassel stattfindenden hochzeitlichen Ehrentage und christlichen Kirch- gange
seines Kammerjunkers Adam Arnd von Ounhausen mit Anna Rebecca, weiland Georg Schutzbars,
genannt Milchling, Tochter, Kammerjungfrau der Landgräfin. Die Gäste möchten sich am
Sonntag den 14. Sept. einfinden und Fouriere und Futterzettel vorausschicken. Der Landgraf
sowie die Eltern, Vormün der und Freunde des jungen Paares würden den Herrschaften für
ihre Anwesenheit sehr dankbar sein. v. Cassel, w. o. — 214 — Concept im Archiv zu Cassel.
Nach den übereinstimmenden Aufzeichnungen der Söhne Adam Arnds, Heinrich Hermann und
Johann Melchior v. O. fand die Trauung am letzten Juli 1595 statt. Graf Franz von Waldeck
schickte ä. ä. 10. August den Hochzeitern seinen Glückwunsch zu ihrem christlichen
Vorhaben und sagte für sich und seine Gemahlin ihre Anwesenheit zu. Landgraf Ludwig von
Hessen bedauerte ä. ä. 11. Aug., nicht zur Hochzeit kommen zu können, weil in Marburg
Dissenterien grassiren und er dem Landgrafen solch ansteckende Krankheit nicht ins Haus
bringen wolle; auch habe seine Gemahlin vor dem Auftreten der Krankheit feinem lieben
Schwa ger Simon Grafen zur Lippe versprochen, ein Kind aus der Taufe zu heben; wenn die
Gpidemie es gestatte, werde er mit feiner Gemahlin zu der Taufe reifen, und darum nicht
nach Cassel kommen können. Gräfin Barbara von Waldeck, Wittwe, bat um Entschuldigung, daß
sie wegen Kränklichkeit nicht kommen könne, werde aber einen Stellvertreter ab» fertigen,
v. 1. Sept. Landgraf Ludwig von Hessen schrieb später ä. ä. 10. Sept., daß er den
Erbmarschall Johann Riedesel zu Eisenbach und Rudolf Wilhelm Rau von Holzhausen, Hauptmann
und Räthe zu Giessen, absenden werde, um ihn und seine Gemahlin auf dem Feste zu
vertreten. Originale im Archiv zu Cassel. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 498. , S. 225
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 498. , S. 225
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 498. , S. 225


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 498. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/72fbae41-ff74-463d-81f0-518b602cb491/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success