Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 552.
Signature: Nr. 552.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 552. 1605. April 27. An diesem Tage starb Adrian von Steinberg auf
Wispenstein, Sohn Siegfrieds und Margarethen von Veltheim, geb. am Nicolai tage 1575.
Seine zu Alfeld in der S. Nicolaikirche am 6. Mai vom Pastor Bartholomäus Sengcbehr
gehaltene Leichenpredigt ist ge widmet dem Christoph von Adelebsen und Burkhard (richtiger
Bern hard) Simon von Oenhausen, Lippischem Drost der Graf schaft Schwalenberg und des
Amtes Oldenburg, sowie Annen von Falkenberg, Siverts von Steinberg Wittwe, und deren vier
Töch tern. Jn den Personalien heißt es: „Der Text, den ihm (Adrian) seine herzgeliebte
Schwester, des Edeln und Ehrenfesten Burkhard (Bernhard) Simon von Oenhausen Hausfrau, in
seinem Letzten außerhalb Buches vorgelesprochen, war Offenb. Joh. Cap. VII. Vers 2, 3, 4
und 9 fg." Bibliothek zu Göttingen. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 552. , S. 249
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 552. , S. 249
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 552. , S. 249

Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 552. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/647e37ce-f14e-44bb-aea8-e47c4e105ff1/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success