Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 319.
Signature: Nr. 319.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 319. 1533. Oct. 8. Herbold von Oyenhausen bekennt, daß er vom Erzbischuf
Hermann von Cöln, Administrator von Paderborn, folgende Güter zu Lehen empfangen habe: Das
freie Burglehen zu Lichtenau, di? Freigrafschaft Sudheim, die Fischerei und zwei
Freistühle daselbst, den großen Hos zu Nordborchen mit freier Schäferei, vier Kothstätten
und einem Hofe daselbst, das s. g. Eckgut mit der Dreckstätte, alle zu Bor chen gelegen,
ein Sechstel des Gogerichts zu Lichtenau, sieben Hufen Landes und andere von den von
Driburg herrührende Güter, ferner zwei Hufen Landes zu Reilsen und zwei Kothstätten
daselbst, eine Hufe zu Bovenhausen, die halben Zehnten zu Eversen und Notleves- sen, den
Zehnten zu Limbeke, einen Viertelzehnten zu Hiddessen, desgl. zu Baddenhausen unter der
Hindenburg, den Zehnten zu Borghausen vor Borgholz, ein freies Burglehen zu Driburg, die
Schäferei daselbst, vier Hufen zu Aldagessen und das Aldagcsser Holz, zwei Hufen zu — 124
— Klein-Malerde, vier Hufen zu Oistorp, deren zwei zehntfrei find, eine zehntfreie Hufe zu
Honrode, alle vor Nieheim gelegen, zwei Hufen zu Erpsen vor Driburg, zwei Burglehen zu
Vörden, die von 5>en von Jmdeshausen und Voßwinkel erledigt sind, den halben Zehnten
zur Mersch vor Holzminden, den Zehnten zu Ebbentorpe, zwei Hu fen in und vor Steinheim,
die vor Zeiten den von Allenhausen gehor ten. — Ferner fei er zu Behuf Cords von
Oyenhausen mit folgenden Gütern belehnt: Dem freien Polhofe in Steinheim mit vier Hufen
und der Schäferei, dem Dorfe Klem-Friesenhausen vor Steinheim mit achtehalb Hufen, dem
Eichholze, Hißloh und Segenbusch, einem Hofe zu Klein-Steinheim, dem Zehnten zu Hoynhausen
unter dem Stoppelberge, den halben Zehnten zu Affhuppede, Deginghausen und Rosche (Reste)
und dem Hofe und Gute daselbst «. p., mit Pioden» hausen c. p., Schulenburg, dem Zehnten
zu Boventorpe, dem Emmer- bruch, dem Gute zu Valhausen zwischen Horn und Otenhausen, zwei
Hufen vor Steinheim, welche den von Epftorff gehört haben, ferner zwei Hufen zu
Groß-Friesenhausen, zwei Hufen in der obern Feld mark vor Steinheim, dem Staddesbrok, mit
allen dazu gehörigen Gütern, Gärten und Hufen vor Steinheim, fünf Hufen zu Alveldes- fen,
einem Hofe zu Tidenhausen unter dem Stoppelberge, einer Wiefc unter dem Raitbroke von
sieben Fuder Heuwachs, dem Wortzins aus den Häusern zu Steinheim mit den Hühnern, und
allen anderen Gü tern vor und um Steinheim, welche Cord v. O. von Johann von Oyenhausen,
Heinrichs Sohn, gekauft habe; mit zwei Meierhöfen zu Groß-Friesenhausen, dem Eikhofe und
Reiherhofe, zwei Kothstätten mit dem großen und kleinen B , dem Raitbroke, dem vier ten
Theile der Holzung, dem Hesterbroke, dem Rosenhofe zu Klein- Friesenhausen, den er dem
Bernd von der Oldenburg abgekauft habe, und dem Zehnten zu Cbbentorp, den er seinen
Vettern ab gekauft habe. v. Paderborn 1533, am Gudestage nach Francisci. Orig. im Archiv
zu Münster; Herbolds Siegel ist abgefallen, Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 319. , S. 135
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 319. , S. 135
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 319. , S. 135


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 319. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/0435df5f-80c5-4b3d-b35a-5fc21832bf06/charter>, accessed 2025-05-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success