Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 543. , S. 97
Wir Grave Rudolf von Hohenberch verjechen vnd tugen kunt offenlich vor allen meniglichen mit diszem brief daz für vns kam dezmals vnd zu den zitten do vnser Hr. selig der Bischof von Frisingen von todes wegen ab- gangen waz Vnd vff diesen Tag als derbrief geben ist Hanse von Linstetten vnd batt vns. Das wir im lühen die zma« tail der Burg Linstetten vnd die zw an desDorfs Linstetten mit allen Rechten nutzen und zugehörden so darzu vnd darin geHörden vnd sin «ordern vnd er von vnsern «ordern zu Lehen gehabt hettcn, vnd daz haben mir sin bitt erhört vnd haben jm die vorgenannt zman tail der Burg vnd dez Dorfs zu Linstetten mit allen rechten nutzen und zu gehörden Gewonheiten ... so darzu vnd darin gehört nützet ußgenommen gelühen wie wir billich vnd durch recht lihen füllen also daz er vns davon tun soll waz ain jeglicher Lehenmann sinem Lehnherren billich vnd mit recht tun soll doch mit Behaltniß diß Lihens vnd vnser Herschaft recht. Und dez ze Vrkund so haben
wir vnser eigen Jnsigel (Äc!) der geben ist am Freitag nach Sant Walpurgen
tag nach Christi gepurt. 1359.
Von dem Copial-Buch zu Horb.
— 438 -
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 543. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/e5a7bdb3-f9db-4e32-9b47-f4aacbc5897f/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success