Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 734. , S. 337
Wir Leupolt von Got°s gnaden Hertzog ze Österlich, ze Steyr, ze Kernden vnd ze Krain, Graf ze Tyrol etc. Tun kmit für vns vnd vnser erben, Als der edel vnser lieber öheim Graf Rudolf von H «Hemberg ze laustem' geben hat Wernher vnd Hain reichen von Nünhusen gebrüdern weilent Wernhers von Nünhusen, Svnen, seinen tail den er hett an der Burg vnd an dem dorff ze Nünhusen, derselb tail Im von rechts wegen inworden was von weilent Neinharten,von Nünhusen, daz derselb kauff mit vnserm gunst vnd willen beschehen ist, vnd besteten den wizzentlich mit kraft ditz briefs Also daz si daran habend seyn vnd auch an meniklichs irrung vnd hinder- nüzz dabey beleiben süllent an alles gellerde Mit vrchünd ditz briefs, Geben ze Gretz an Donrstag nach sand Martins tag, Nach Christs gebürt Dreutzehenhundert iar darnach in dem fünf und Achtzigstem Jare.
V. d. Orig. im St.'Archiv zu Stuttgart. — Das Siegel ist abgefallen.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 734. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/55a935fa-81ee-4331-9bc0-c335ad544a0e/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success