Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 677. , S. 278
Wir Lcupolt von gots gnaden hertzog ze Osterreich, ze Steyr, ze Kernden vnd ze Krain, gras ze Tyrol vnd Markgraf ze Ternis etc. tun kunt vmb die kilchen zu bietenhusen, die von der Herschaft ze ho he mberg lehen ist, vnd die der edel vnser lieber öheim gras Rudolf von hohemberg nach Rudolfs, der hetz kilchherr daselbst ist, tod zu dem tnm genant Ehingen bi Rotemburg an dem negger gelegen durch siner sele hails willen lediklich geaigent vnd gegeben hat, als die brief wol misent, die von dem selb vnserem öheim darüber geben sint, daz mir von dez koufs wegen, den mir mit dem vorgenanten vnserm öheim vmb die selbe sin Herschaft ze hohemberg getan haben, darzu vnsern willen vnd gunst haben geben, vnd geben ouch mit di
— 667 —
fem brief also daz ez fürbaz dabej belib, in aller der wis, alz die egenanten vnsers öheims brief sagent, doch mainen wir, daz der obgenant Rudolf der yetzundig. kilchherr bj derselben kilchen sin lebtag an irrung vnd Hindernuß beliben sol. Mit vrkund diz briefs, geben ze Ehingen an samstag vor dem Palmentag nach Cristi geburt druzehen hundert jar, darnach in dem zwai vnd ahtizigisten Jar.
B. d. Abschrift im lib. L«p, dcs Stifts Ehingen im St.-Archiv zu Stuttgart,
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 677. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/2c98d335-2f68-4f31-90cd-4b0898b5e713/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success