Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 472.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 472.
Signature: 472.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
472. 22. April Rotweil. Graf Hugo von Hohenberg und seine Gemahlin Ursula von
Pfirt erlauben Konraden von Tbierberg, seinen Schweher Johansen den Denkinger,
Stadtschreiber von Nil- lingen, an der Pfandschaft der Steuer von Schömberg theilnehmen zu
lassen. Wir graf Hug von Hohemberg vnd wir Vrsul von Pfirt sin elichi husfrow tünt kunt
mit diseni brief allen den die jn ansehent oder hörent lesen vnd veriehe offenlich vmb die
drissig pfunde haller geltz die Conrat von Tiev berg Arnoltz svn von Tierberg in rechtz
pfands mise von vns jnne hat zc Schönberg in der stat von vnsren stüran vmb
dritthalbhundert pfunde hallei als er vnsre brief vnd der burger von Schönberg brief inne
hat, daz wir j« darüber vmb die getrüwen dienst, die er vns getän hat vnd allezyt tut
milleM gegunnen vnd erloupt haben, daz er zu dem selben pfände sinen sweherJoh« sen den
denkinger der stette ze Vilingen schriber ze ainer rehten gemil der mit vnser beider gunst
vnd guten willen genomen vnd empfangen hat m! veriehen such für vns vnd für alle vnser
erben, daz wir vnd vnser burger m Schönberg gemainlich jnen beiden gemainlich vnd iren
erben vmb dasselb gell M pfant Haft vnd gebunden sin süllent ierglich ze geben ze sant
Martins tag in a>K der mise vnd in allem dem reht vnd geding als an den briefen
verschoben 5 die der obgenant Conrat von Tierberg von vns vnd ouch von vnsern burgern,«
Schönberg jnne hat vnd ouch by derselben gelüpde, als wir vnd vnser burger m Schönberg dem
vorgenanten Conrat von Tierberg vnd sinen erben getan balnk also füllen wir vnd vnser
erben vnd vnser burger von Schönberg jnen beiden .7,' irm erben Haft vnd gebunden sin
iemer vntz an die stund, daz dasselb gelt m jnen oder iren erben erlöst wirt mit
dritthalbhundert pfunden guter haller z» da zyten in dem jare als wir es lösen süllent ane
aller slaht geuerde. Vnd henÄ ze offenberm vrkund so haben wir für vns vnd für vnser erben
vnsrü jugesigil offenlich gehenkt an disen brief, der ze Rotwil geben ist an sant Georim
aubenö do man zalt von Cristus geburt Drützehenhundert jare, darnach in dem nonk»
viertzigosten Järe. Nach einem VilZimu» von 1408. St.-Archiv zu Stuttgart. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 472. , S. 426
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 472. , S. 426
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 472. , S. 426

Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 472. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/ecd32de5-783e-459a-a724-754a848d7520/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success