Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 808.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 808.
Signature: 808.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
808. 14. ^September I40l. Jnsbruck. Herzog Leupolt von Oestreich vw pfändet für
1745 rh. Gulden dem Truchfeßen Hans von Wchmc Burg und Herrschaft Kallenberg, die vordem
von Graf Rudol! von Hohenberg an Graf Rudolf von Sulz verpfändet worden um Wir Leupolt von
gots gnaden Hertzog ze Osterreich, ze Steyr,? kernden vnd ze krain Graf ze Tyrol etc. Tun
künt für vns vnsere Brüds vnd erben Als meilent vnser lieber Oheim Graf Rudolf von
Hohembergw edeln vnserm lieben getremen Graf Rüdolfen von Sultz vor zeiten für Nm: hündert
vnd fünf vnd viertzig guldein vervhendet hat vnser vesten vnd den Ee kallemberg an der
Tünaw mit aller zugehörung nach begreiffung des bm do er Im darumb hat geben vnd dartzu
vnser lieber vetter Hertzog Albri- seliger gedechtnufse seinen willen vnd gunst hat
verhenget vnd auch Im seinem brief darnach vf den egenanten Satz geflogen hat acht hundert
gülden Im für seinen dinst geuiellen fünf hundert vnd die vbrigen drew hundert rs!-
vorgenanten vesten ze verpawen vnd denselben Satz vnd die phantschaft der vnser lieber
getrewer Hanns der drugsess von waltvurg vmb die vorgmO Summ gelts an sich erlediget vnd
erloset hat mit vnserm willen vnd gunft r' dem vorgenanten Graf Rüdolfen von Sultz vnd
vntz auch all brief So« selb Graf Rudolf von Sultz hett von dem egenanten vnserm vettern
Herp> Albrechten vnd Graf Rudolfen von Hohemberg darumb zu vnsern HM herus geantivurt
sind, vnd man aber dieselben brief im° vnnütz vnd kraftlos P darumb haben wir dem
egenanten drugsessen vnd seinen erben dieselben vc« kallemberg den Hof Grindelbuch
Nusvlingen das Stettlin Obernhe^ dormatingen vnd Erlheim die dorffer vnd prunnhovten den
Hof mit A' zugehönmgen nichts vsgenomen als das der egenant Graf Rudolf Jnne gs^ hat vnd
besunderlich mit der Mulin ze nusvlingen die in die selben vhanM gehöret vnd die der
vorgenant Graf Rudolf von Sultz in den Satz Mev gen het getzogen därumb Sv aber ze
baidersitt in solicher mass vberain sind daz die by demselben Satz kallemberg beleiben sol
vnd darin gehören' die egenante Summ der Sibentzehen hundert vnd fünf vnd viertzig
Reinisch«? dem versetzt vnd verschriben versetzen vnd verschriben auch wissentlich in sols
masse daz Sv die in ains rechten werenden phants wis an abslag der nütz Z haben vnd messen
füllen als lang vntz daz wir vnser prüder vnd erben denD Satz von In mit dem obgenanten
gelt erledigen vnd erlösen vnd derselben lo« Sv vns auch Stat tün füllen vnd der gehorsam
sein an all wider Red vnd i> tziehen wenn wir des begern Sy füllen auch denselben Satz
vnwüstlich Jnne hs! vnd sich der gewondlichen Zins vnd gült von den lüten derselben guter
als: von alter Herkamen ist benügen lassen vnd die nicht weiter dringen noch besrcc in
dhain weis dartzü füllen Sy vns auch mit der vorgenanten vesten gehorsam vnd geivertig
sein vnd vns die offen haben zu allen vnsern notdürften wider aller meinklich niemand
vsgenomen als oft vns des dürft beschicht doch an iren merklichen schaden, Mit vrkunt ditz
briefs. Geben ze Jnsbrugg an des Hey ligen Keutz tag Eraltationis. Nach krists gevurde
viertzehenhundert Jar vnd in dem ersten Iure. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 808. , S. 822
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 808. , S. 822
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 808. , S. 822


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 808. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/baa01043-8cac-4d25-a1ba-b4564b1eb8c4/charter>, accessed 2025-08-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success