Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 729.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 729.
Signature: 729.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
729. «. Juli 1385. o. O. Graf Rudolf von Hohenberg, von dem Heinrich und Werner
von Neuhaufen die Hälfte an Burg und Dorf N. gcwch hatten, belehnt letzteren mit dem ihm
davon zugehörigen Thcil. Wir Graf Rudolfs von Hohemberg Tugen kunt vor aller menglicheii
die denn' disen brief vmer ansenhend lesend oder hörent lesen, Als mir miem lieben dienern
wernhern vnd Hainrichen von Nünhußen gebrüdern mew Hers von Nünhußen saligen sun' reht vnd
redlich in aines statten vnd m>^ gen koufs miß vnd zu ainem ewigen vnd statten Lehen ze
kouffend gegeben habe» vnßern tail an der vestin vnd an dem dorf ze Nünhußen mit aller zu
gehorde, der selb tail vns vor etweuil zitt von her Renharten von Nünhußen säliga mit
vrtail vnd mit reht vor vnßern Lehenmannen worden vnd ge uallen ist vnd den selben tail
wir ouch darnach von Rehtes wegen vor herw vnd stetten behebt vnd erlangt haben, Als daz
die brief allez wol misend vnd st gend, die mir den vorgenanten wernhern vnd Hainrichen
von Nünhußen darMi vnd ouch von dez koufs wegen ze Nünhußen mit vnßerm vnd dez
lantgerichtz A sigel ze Rötwil vnd ouch mit ander Erber Lut Jnsigel geantmürt vnd gegek
haben, Verienhen vnd bekennen wir vns mit disem brief, daz der vorgenant Wen her von
Nünhußen Also für vns komen ist an dem tag als dirr brief geben« vnd hat vns ernstlich
gebetten, daz mir Im' sinen tail, der Jm° denn' an ds vorgenanten kouf zu rehtem tail
morden vnd geuallen sig, verlihen mit allen ^ rehten, nutzzen vnd zügehörden, so denn°
dartzü vnd darin gehöret vnd gebM sol vnd mag, nntzit ußgenomen, Dez haben wir sin
ernstlich bett erhört vnd!r ben dem vorgenanten wernhern von Nünhußen den selben sinen
tail der Im? worden ist an dem kouf dez tails der bürg vnd dez dorfs ze Nünhußen, So rr
von her Renharten von Nünhußen saligen mit vrtail vnd mit reht worden ^ geuallen ist, vnd
wir in ze kouffend geben haben reht vnd redlich, verlühen lihen Jm° ouch den tail
wisentlich mit craft diß briefs, wie wir denn' billich durch reht lihen füllen vnd wie ez
ouch in gaistlichen vnd in weltlichen saö billich vnd durch reht craft vnd mäht han sol
vnd haben mag nach dem nix mit allen den rehten, nutzen vnd zügehörden so denn' uendert
über all da« vnd darin gehöret vnd hören sol vnd mag, ez sig an Lüten, an gütern, an K
fen, an aigenschaften, an lenhenschaften, an vogtrehten, an ehafty, an zwingen, bannen, an
gerihten, an hoptrehtm, an erben, vallen vnd vngerihten, an besetz korn vnd haller gelt,
an hantlön, an ainungcn, an sturen, an fräfflinan, an 5 san, gelten vnd gülten, an ackern,
an wisan, an holtz, an veld, an maßer, wünn vnd waid, by wasen vnd bn zwig, an Müllinan,
an mülstetten, an waf leitinan, an vischentzen vnd an migen, an holtzmarkten, an
witraitinan, an b garten, an egerden, an owen, an werden, mit wegen, stigen vnd siegen,
vnd mainlich mit aller ander gewaltsami, nutzzen, rehten vnd zügehörden, ez sig ob erd
oder vnder erd, ußerthalb dem ethern oder inrthalb dem ethern, fundens oder vnfundens,
benemptz oder vnbenemptz, besüchtz oder vnbesüchtz, clains vnd groß, nutzit uß genomen,
weder wenig noch vil, als wir daz biß uf diß zitt herbraht iim' gehebt vnd genoßen haben.
Also daz er vns da von tun sol, waz «in yeglich Lehenman sinem Lenhenherren (8ic!) billich
vnd durch reht tun sol, Doch mit be- haltnust diß lihens vns vnd vnßer Herschaft vnßrü
reht, Mit vrkund diß briefs daran vnser aigen Jnsigel ze merrer sicherhait vnd ze
gezugnust der wärheit offen- lichen gehenkt ist, Dirre brief ist geben an dem nahsten
Dornstag nach sant vlrichs tag Nach Crisru gebutt drützzenhenhundert J^ir darnach in dem
fünf vnd Ahtzigo- sten Jär. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 729. , S. 732
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 729. , S. 732
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 729. , S. 732


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 729. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/9e778468-bfc3-4f01-99e3-4cbacf8906d8/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success