Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 522.
Collections > Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) > 522.
Signature: 522.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
522. 19. November l«55. Wien. Albrecht von Gottes Gnaden, Bischof zu Freising
und Graf zu Hohenberg bekennt, daß ihm Herzog Albrecht von Oestrcich nur noch schuldig
scye: 4500 Gulden von dem Kauf von Triberg, 2500 fl. für die 500 Mark Silber, welche sein
Vater felig dem Grafen von Wirtemberg für den Herzog von Oestreich gegeben, endlich 2000
fl. für den Schaden, welchen er (Albrecht) vor Zürich gehabt. Wir Albrecht von Gots gnaden
Bischof ze Frisingen vnd Graf von Hohenberg, veriehen vnd tun chunt offenlich, mit disem
brief, für vns, vnd vnser erben, daz vns der hochgevorn fürste vnser gncdiger lieber Herr,
Hertzog Albrecht, ze Osterreich ze Steyer, vnd ze Kernden, vncz auf disen hemt- gen tag,
als der brief geben ist, nicht mer schuldig ist, noch gelten sol, denn Nemn tausent, guter
vnd gewegner guldein, der gepurent vns, fünfthalb tausent vmb dm chomf, der Herschaft ze
Triberg, vnd drithalb tausent, geuallent vns, für die fünf hundert mark silbers
Chostentzer gewichtes, die vnser lieber Herr vnd vatter Graf Rudolf selig von Hohenberg,
gab, dem von Wirtenberg, für den egenanten, vnsern Herren Hertzog Albrechten von
Osterreich, So ist vns derselb vnser Herr von Österreich beliben, zmay tausent guldein,
vmb den schaden, den mir in seinem dienst, ?or Zürich genomen haben, und sol er vns
derselben Newn tausent guldem, M tausent, geben vnd richten, auf weichnechten, die
nu.schirest choment, vnd die an dern acht tausent, hat er vns geschaft, an die maut gen
Lincz, als die HM^ uest sait, die er vns dar vber geben hat, da von vertzeihen wir vns,
für vns, md vnser erben aller andern schuld vorderung vnd ansprach, die mir gen demselben,
vnserm Herren hertzog Albrechten von Osterreich, oder gen seinen erben, gehabt^ den, oder
gehaben möchten, vntz auf disen heutigen tag, als der brief gebe» iß, vnd ob dar vber von
vns oder vnsern erben, gen demselben vnserm Herren vm Osterreich, oder seinen erben, dhain
brief für chem, vmb dhainerlay vorderung oder geltschuld, der vor dem heutigen tag geben
mär, der sol tod vnd ab sein, vnd ds vorgenanten vnser Herschaft von Österreich, ze
chainem schaden chvmen, Ouch hat« wir vns, gen dem obgenanten vnserm Herren von
Osterreich, vervunden, vnd «r vinten vns mit disem brief, daz wir im, die egenant
Herschaft ze Triberg vertigen füllen mit aller stät, zwischen hinn, vnd fand Jörgen tag,
der schim chumt, vnd daz wir im auch, die füllen cmzrichten vnd richtig machen, in
derselbe zeit, gen den von fürstenberg, vnd gen den von Blümenekk, als w Choufbrief sait,
den er sunderlich darvmb von vns hat. Ouch füllen wir dem ob genanten vnserm Herren von
Osterrich, oder seinen erben in der egenanten zeö, gewinnen, von vnserm lieben vettern
Graf Rüdolfen von Hohenberg, W hantuest, vnd «inen brief, daz sich derselb vnser vetter,
vertzeihe aller recht, w ansprach, an derselben Herschaft, ze Triberg, vnd daz er des
chouffs, mit samx vns, scherm vnd gewer sei, Teten wir der vorgenanten stuk nicht, so sol
er fn die tausent guldein der er vns auf di nechsten weichnachten richt vnd weret, lich
ledig sein, der obgenanten zwanr tausent guldein, die vns für vnfern schade«, vor Zürich
geuallen sollen, mit vrchunt ditz briefs der geben ist ze wienn. Ts man zalt von Christis
gepurd drewtzehen hundert, vnd fünf vnd fünftzig iar, Ar dem nechsten Donrstag nach sand
Merteinstag. Source Regest:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 522. , S. 481
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 522. , S. 481
Current repository:
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 522. , S. 481


Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data) 522. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergI/1e846186-c1d7-4b9c-aaf3-1de86746fa70/charter>, accessed 2025-05-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success