useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil I, 1862 (Google data)   659.
Signature:  659.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
659. 27. April !380. Frankfurt am Main. K. Wenzeslaus nimmt m Graf Rudolf von Hohenberg, dessen Dienern, Bürgern, Lnm und „Undcrfcssen", wenn über sie von irgend einem Gericht K Acht verhängt worden, solche ab, bcschcidct alle, welche etwas gez« dieselben zu klagen, vor sein Hofgcricht und bestätigt die PrKilr gien u. s. w., welche Rudolf von dem Reich erhalten. Wir Wentzlaw von gots gnaden Romischer kunig zu allen zeim merer des Reichs vnd kunig zu BeHeim Bekennen vnd tun kunt offsü.- mit disem brief, allen den die in sehen oder hören lesen, Das mir durch sundnL Dienste vnd treiv des Edlen Rudolfs Gräfe zu Hohenberg vnsers v»d» Reichs lieben getrewen baide in vnd alle seine Diener vnd Burger Leute ond s dersessen, die vf dheinen vnseni lcmtgerichten oder vf vnserm Hofgericht von Kim ley clage oder gerichts wegen in Achte komen mern, oder wo sie in Acht wer», r aller Acht doryn sie komen sein, als vorgeschriben ist, von welchen fachen dasj von rechter wissen vnd Romischer kuniglicher macht gelassen habn vnd lassen^ dorufs mit craft ditz briefs vftecht. Also vornemplich, wer zu den «genaue Graf Rudolfen von Hoemberg (sie!) zu allen seinen dienern Burgern lem vnd vndersessen, Sy sein in Acht oder nicht, fiirbasmer icht zuclagen oder zui^ chen habe, das er für vns oder vnser Hofgericht komen solle vnd von in do is nemen das ouch do vderman vollkomenlich widerfarn sol, dorzu bäte vns der M nant Gräfe Rudolf von Hoemberg, das wir im alle seine Privilegien, H<rnnu« vnd brief die er vormals von vnserm vater seligen vnd ouch von vnsern vors«' an dein Reich Römischen keysern vnd kunigen gehabt vnd herbracht hette zubefr gen vnd zuconfirmirn gnediclich gebuchten, des haben wir ouch durch sein «uns ualtig dicnste vnd treme die er vns vnd dem Reiche oft nutzlich vnd williclich r tzeigt hat vnd noch tun sol vnd mag in künftigen zeiten sein redlich bete gnedicd erHort, vnd mit molbedachten mute guten rate vnser vnd des Reichs fürst Ed!? vnd getrewen Im alle seine Privilegien hantuesten vnd brief die er vormals W vnserm Herrn vnd Vatter seligen vnd von vnsren vorfarn an dem Reiche Rmr scher Keysern vnd kunigen redlich herbracht vnd gehabt hat bestigt (sie!) vernein vnd confirmiret bestetigen beuesten vnd confirmiren im die mit rechtem missen r?! in craft ditz briefs gleicherweise ab alle solche hantuesten vnd briefe in allen irc! puncten, artiklen meynungen vnd stucken von wort zu mort in diesem brief geschri ?en weren vnd gebieten dorub vnd vmb das allen surften Geistlich vnd Wertlichen sie!) Grauen freven Dienstlüten Rittern knechten gmeinscheften der Stete merkt ind Torf, vnsern lantrichtern vnd andern lantrichtern zu Swaben vnsern vnd des Ileichs lieben getremen das sie den vorgenanten Grase Rudolf sein Tiener Burger ?eute vnd vndersessen von solicher Acht wegen fürbasmer nicht hindern noch irren ndheinmeise vnd das sie den egenanten Graf Rüdolfen Also bei der bestetigung vnd ^onfirmirung aller seiner brief vnd hantuesten die er vormals von vnserm Hern )nd vater seligen vnd vnsern vorfarn an dem Reiche bis her redlich gebracht vnd zchabt hat beleiben lassen, vnd die stete Halden vnd dawider nicht tun Sunder hat Man zu in ichts zusprechen als vorgeschriben stet, das der für vns oder vnßer ^>ofgericht komen solle vnd von in da rechte nemek, das ouch yderman do volko- nenlich widerfarn sol, mann wer dawider tete, vnd die frcyheid, vnd die besteti- zung der brief vnd alles, das so vorgeschriben stet nicht stete hielten, der wer in )nser vnd des Reichs vngnad vnd funftzig »sunt lotiges goldes voruallen die halb in vnßer vnd des Reichs Camer vnd das ander halbteyl dem vorgenanten Graf liudolfen seinen dienern Burgern leuten vnd vndersessen Die also vberfarn wern ;entzlich vnd gar fullent geuallen Mit vrknnt ditz briefs vorsigelt mit vnßer kunig- icher Maiestat Jnsigel Geben zu frankenfort vf dem Moyn nach Christs ihrists (sie!) geburd Dreytzenhundert Jar dornach in dem Achtzigsten Jare am lehsten fteitag noch sand Martins tag vnßer Reiche des Böhmisch in dem XVII md des romischen in dem Vierden Jaren.
Source Regest: 
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 659. , S. 654
 

ed.

Current repository
Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft I, Nr. 659. , S. 654

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.