useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen II, ed. Gersdorf, 1865 (Google data)
Charter282
Date: 99999999
Abstract No. 794. 1406. 1. Apr. Der Weihbischof Nicolaus vererbt mit Genehmigung des Markgrafen Wilhelm sein Vortverk Podemus gegen einenjahrl. Erbzins. Vgl. No. 7ti(i.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter298
Date: 99999999
Abstract No. 810. 1409. 7. Juli. Derselbe ertheilt dem B. Thimo die Vergiinstigung, 25 geistliche Aemter seiner Collatur an Priester m vergeben, din bereits ein, zwei oder drei Benefieien besitzen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter18
Date: 99999999
Abstract No. 511. 1359. 2. Juli. B. Johann verzichtet auf zwei Hufen in Sahlassan zu G-unsten einer Vicarie, der sie schon friiher zugeeignet worden. 1) Sgfridus et Ebirhardus maiores B.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter241
Date: 99999999
Abstract No. 750. 1399. 17. Sept. Franeiscus Executor der Statuten des Magdeburger Provinzialconeils meldet der rbmischen Curie, dass ivider sein Erkenntnis in einer Klagsache der Probstei gegen zwei Schijfer und Bauern zu Merschewite letzterc appellirt haben und ihnen eine sechsmonatliche Frist zur Einlassung gestellt sei. 284:

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter61
Date: 99999999
Abstract No. 557. 1365. 14. Oct, (4. Nov.?) Heynich von Kobirshain und dessen Sbhne haben an zwei Vicare und die Domkirche Zinsen zu Schweimnitz verkauft und leisten auf alle weiteren Anspriiche Verzicht.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter265
Date: 99999999
Abstract No. 776. 1404. 11. Nov. P. Innocentius VII., der die bereits von seinem Vorgdnger beschiossene Anordnung der Feier des Erasmustages in den Kirchen der Meissner Dibcese vofteogen, ertheilt gteichem Beschlusse gcmdss denen, welche an bennnnten Festtagen die Erasmuscapette auf dem Stolpen in Andacht besuchen und durch (jraben unterstiiteen, ausgedehnten Abiass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter217
Date: 99999999
Abstract No. 725. 1393. 7. Febr. Die Administratoren des Hochstifts uiihrend der Scdismeanz und das Cajntel genchmigcn und besta- tigen die vom Decan Joh. von Poczte beabsichtigte Stiftung des Festes des Geddchtnisses (commemoratio) der Jungfrau Maria, sowie seines und des Jahrcsgedachtnisses seiner Eltern in der Domhrche.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter180
Date: 99999999
Abstract No. 688. 1384. 6. Dec. B. Nicolaus ertheilt den Wohlthdtern der Franziskaner zu Torgau Ablass.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter22
Date: 99999999
Abstract No. 515. 1359. 10. Nov. Die Burggrafcn Meynher und Bertolt von Meisscn eignen der Domkirche Zinsen zu jParmitz, welche Barbara von Kobirshayn aufgelassen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter190
Date: 99999999
Abstract No. 698. 1386. 10. Aug. Markgraf Wilhehn I. stiftet den Altar des h. Georg u. s. w. mit einer Viearie in der Domkirche und eignet derselben unter Beifiigung mehrerer speeieller Vorschriften 18 Schock Gr. von der landes- herrlichen Jahrrcnte in Grossenhain.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter127
Date: 99999999
Abstract No. 632. 1373. 2. Sept. Transsumt der goWenen Bulle K. Karls IV. vom 12. Dec. 1372.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter337
Date: 99999999
Abstract No. 849. 1412. 30. Nov. B. Rudolph verkauft mit Vorwissen des Capitels 4 Schock jahrl. Zinsen z u Hehvichsdorf an Albrecht von Ortmansdorf und Genossen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter42
Date: 99999999
Abstract No. 536. 1361. 8. Nov. Das Cupitel fasst einen Bcschluss wegen Verfolgung derer, welche einzelne Glieder desselben, Vicare oder andere Kirchendiener berauben oder sonst schddigen oder beleidigen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter199
Date: 99999999
Abstract No. 707. 1389. 29. Jan. Bas Capitel trifft bei eingetretenem verdnderten Besitzstande Anordnungen wegen der an gewissen Festtagen und bei mehreren Jahrgeddchtnissen eu vertheilenden Gelder.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter261
Date: 99999999
Abstract No. 771. 1404. 24. Jan., 23. Jan. und 13. Mai. B. Thimo, der vormalige B. Johann III. und der Weihbischof Nicolaus ertheilen Benen, welche den an zwei Altdren der Domkirche an gewissen Tagen e u haltenden Messen bussfertig beiwohnen, fur jeden Tag des Besuchs Jeder 40 Tage Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter106
Date: 99999999
Abstract No. 609. 1372. Jan. Probst und Capitel bekennen, dass das Stiftsbauamt gegen Einmhlung von 11 Schock Gr. die Ver- pflichtung ubernommen dem Vicar Arnest jdhrlich 1 Schilling in Groschen zu zahlen, dieser Zins aber nach dessen Ableben zu seinem Jahresgeddchtniss verwendet und dasselbe, da der Zins gering sei, mit einem gleichfalls gering dotirten eines andern Priesters verbunden werden solle.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter14
Date: 99999999
Abstract No. 507. 1358. 7. Aug. Heinrich von (rana verspricht unter Steflung von Biirgen die an das Capitel verkauften Grundstiiclr in Schweimnitz binnen eincm halben Jahre dem Markgrafen aufzulasscn, die falligen Zinsen aber dem Capitel zu iiberliefern.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter366
Date: 99999999
Abstract No. 879. 1415. 17. Apr. Schreiben des B. Budolph an den Markgrafen, worin er uber einen fernerweiten gewaltsamen Eingriff des Gleitsmanns sich beschwert und bittet dem Vollzug des rechtlichen Erkenntnisses, welchem dieser sich zu unterwerfen gelobt hat, nicht hinderlieh zu sein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter38
Date: 99999999
Abstract No. 532. 1361. 27. Apr. Thymc und Heinrich von Kolditz verlmufcn an den B. Johann und dic Domkirche Geld- und Getrcide- einsen zu Ober-, Mittel- und Niederebersbach und zu Oberrbdern bei Radeburg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter244
Date: 99999999
Abstract No. 753. 1400. 15. Marz. P. Bonifaeitts IX. eriheilt Denen, weldie das im Besitz der Markgrdfin Elisabeth befindliche nach deren Ableben an einem heil. Ort aufzubewahrende goldene mit werthvollen Reliquien geschmiickte und an bestimmten Festtagen ausgestellte Kreuz verehren werden, einen sehr ausgedehnten Ablass. 1) revereatur?

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter91
Date: 99999999
Abstract No. 593. 1369. 8. Juli. Die Markgrafen Friedrich, Balthasar und Wilhelm Uberlassen fiir 2000 Schoek Gr. dem Bischof 200 Schock Gr. Jahreszinsen in den Stddten Grossenhain, Meissen, Torgau und Leipzig auf Wiederkauf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter5
Date: 99999999
Abstract No. 497. 1357. 2. Oct, Markgraf Friedrich eignet mit Zustimmung seiner Briider der Domkirche Geld- und NaturaUinsen in Bbhla.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter393
Date: 99999999
Abstract No. 907. 1422. 23. Dec. P. Martin V. verkiht dem Markgrafen Friedrich dem Streitbaren dessen Antrag gemdss und in Anerkennung seiner Treue gegen die Kirche und opfertcilligen Bcharrhchkeit in Bekampfung der Husiten zu dem ihm theils als Patron thcils durch pabstl. Privilcgium bereits zustehcnden Prdsen- tationsrecht fiir fiinf Stetlen im Capitel noch ein weiteres Recht zu Besetzung dreier mit Prdbenden versehener Domherrenstellen. Vgl. No. 752.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter65
Date: 99999999
Abstract No. 561. 1366. 24. Mai. B. Johann eignd mit Zustimmung des Capitels diesem Jahreszinsen zu Coswig zu Bcgehung des Jahresgeddchtnisses des Vicars und bischbfl. Capellans Syfrid.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter329
Date: 99999999
Abstract No. 841. 1412. 8. Marz. Burggraf Heinrich eignet den Vicarien der Bomkirche die nach No. 840 wiederkavflich erworbenen Zinsen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter77
Date: 99999999
Abstract No. 574. 1367. 29. Nov. Herzog Bolko vou Schlesien erkldrt, dass ihm vom Domcapitel und dem Archidiakon der Lausitz das Patronatrecht der Kirche zu Liibben aus besonderem Wohlwollen fiir seine Lebenszeit zugestanden worden. Kbnig Wenzel von Bbhmen bestdtigt die durch den Markgrafen Ludwig den Rbmer geschehene Ueber- eignung des Patronatsrechts der Kirche zu Liibben an das Domcapitel. 1) spectabat 576. 2) taluu 576.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter164
Date: 99999999
Abstract No. 670. 1381. 28. Mai. Das Capitel bestdtigt die Stiftung der Jahresgeddchtnisse des Decans Nic. von Aldenburg und der Eltem desselben, sowie der Domherren Joh. von Droynitz und Palbert von Mulhusen, ferner die Vertheilung der an diesen Tagen, am Feste der h. Anna und der Oetave des h, Leichnams, endlich am Feste der h, Dorothea und dessen Oetave festgestellten Prdsenzgelder. l

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter82
Date: 99999999
Abstract No. 580. 1368. 21. Juni. Der Decan JBodo zu Merseburg und zwei von den pabstl. Commissarien in einer Streitsache des B. Johann mit dem Abt Withigo zu Altzelle substituirte Richter berichten nach Rom iiber den Gang der von ihnen bisher gepflogenen Gerichtsverluindlungen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter198
Date: 99999999
Abstract No. 706. 1387. 29. Nov. Das Capitel bedroht die Inhaber der niedern Prabenden, welehe in der Zeit des Weihnachtsfcstes ihre Oblicgcnheiten vernachlassigen, mit dem sofortigcn Verlust derselben und ftihrt zugleich strcngere Bc- stimmungen hinsichtlich derjenigen ein, welche minderjahrig die Einl-tinfte der Prabenden beziehen und dann in die Jahre der Weihe gelangt den kirchlichcn VerpfHchtungen sich entziehen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter349
Date: 99999999
Abstract No. 861. 1414. Erzbischof Giinther zu Magdeburg setzt den B. Budolph als seincn angeblichcn Suffraganen von der an ihn eingegangenen pabstlichen Bulle vom 12. Dcc. 1413 in Kcnntnis, welche die Aufforderung zum Besuch des demnachst z u erbffnenden allgemeinen Concils in Bom enthalt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter62
Date: 99999999
Abstract No. 558. 1365. 12. Dec. Probst und Capitel verkiinden eine durch das Herkommen bereits festgestelltc Bestimmung wegen des Aufriickens aus der niedem in die hbhere Prdbende.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >