useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)   CCLX.
Signature:  CCLX.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Bertold von Pergau und Konrad von Kegaw verkaufen dem Stifte Geld diensie zu Fösenbrunn.
Source Regest: 
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCLX. , S. 323
 

ed.

Current repository
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCLX. , S. 323

    Graphics: 
    x
    Dal. Wien, 26. März 1338.

    Ich Berchtolt von Pergawe vnd Ich Gedraut, sein haus Vrowe Vnd ich Chunrat von Cheyowe sein Stceher, wir veriehen — daz wir — verchauft haben vnsers rechten aygens dreu phunt geltes vnd vier vnd sechtzzich phenninge geltes, dev da ligent drithalbe phunt geltes vnd dreizzich phenninge geltes ze Fösenprunne auf drin Lehen vnd auf einer hofstat zwelif phenninge geltes, vnd auf Vber- lend an Echt fumf schillinge geltes, vnd gepurt sich ie das phunt geltes vmb zwelif phunt phenninge — Vmb an Ein halb phunt Vmb Vierzich phunt phennige Wienner Muntzze — dem Erbern Gotshaus Vnser Vrowen ze Newenburch Chlosterhalben, vnd den herren

    254

    Gemain daselbens — Versigelten mit vnsern Insigeln Vnd mit mei nes Prüder Insigel hern Vlriches von Pergawe, zu den zeiten Hofe- maister Herzog Albrechtes in Osterreich vnd in Steyr—Diser prief ist geben ze Wienne — dreuzehenhundert Jar, darnach in dem fumf vnd dreizzigisten Jar des Sunntages ze Mittervasten.

    Orig. Perg. (Prot. III. N. 255.) Du erst», sechseckige Siegel mit der Umschrift: S.BERCH- TOLDI . DE . PERGAW. enthält dieselben Embleme wie jenes Udalrich's, nur fehlen die Deck« da Schiidee. Du zweite, rnnd, + . S . CHENRADI . DE . CHEIAV. Eine lothrcehte Linie (heilt des Schild in zwei Theile , wie im Wappen der Ladendorfer bei Ruber Tab. XIII. n. 1 u. 2. Das dritte, gleichfalls runde mit der Umschrift + S . VLRICI . PERGARII . enthält Ruber Tab. XV. n. 1.

    Hier erscheint zuerst in den stiftl. Urkunden die Bezeichnung: Überlend.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.