Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCLXXX. , S. 442
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCLXXX. , S. 442

Dat. Wien, 18. Juli 1356.
Wir Albrecht von Gotes Gnaden Herczog ze Osterreich, ze Steyr vnd ze Kernden Tuen chunt, als dem Gotshaus von Newn- burch vor vnserm getrewn Jansen von Tyerna, Munsmaister ze Wienn, do er an dem Rechtem in dem Perchtaydinge saz, ettleich weingarten für Perchrecht vnd voytrecht, daz in dem vierden Jar versezzen was, ze reis gesagt sind, Daz wir wellen, daz ez da bey beleih, vnd sein auch dez egenanten Gotshaus scherm vber die vor genanten Weingarten in aller weis, als dez egenanten Jansen von Tyerna prief sait, den er darumb gegeben hat, mit vrchund diez prief, geben ze Wienn am Mentag vor sand Marien Magdalen tag Nach Christes gepurtt Dreutzehen hundert Jar, darnach in dem Sechs vnd fumfezigistem Jar.
Chartul.rium Archiri III. fol. 122. h.
Der hier von dem Landesherrn bestätigte Bergtaidungsspruch geschah den 20. August 1354. Vergl. oben Urkunde 362.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCCLXXX. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/53ed7cdc-5d9c-4e13-a63a-3ca410a83eb5/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success