Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCXCVHI. , S. 458
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CCCXCVHI. , S. 458


Hat. 5. Mai 1359.
Ich Vlreich der Herczog von Enczesdorf vnd Ich Agnes seilt hausvraw — wir veriehen — Daz wir — verchauft haben zway phunt geltes Purchrechtes auf vnserm haus vnd hof ze Enczesdorf— leit ze nachst Stephan dem Hasen, do man von dient dem Gotshaus ze Newnburch Chlosterhalben Sechtzig wienner phenning an sand Michels tag ze Gruntrecht vnd weizat als mit alter her chomen ist— vmb sechezehen phunt wienner phenning — Dem erbern herren, hern Pilgreim dem würfet zu den zeiten chorherr cnd obrister Chclner des egenanten Gotshaus — vnd sind herchomen vnd abgelozt ab des Suchler hof ze Sezerndorf (das übrige wie in den Urkunden N. 395 und 396). Vnd wand wir nicht aigen Insigel haben, nach auch
389
vnser Dorf amptman Jacob der Mayer vnd auch der vorgenant her Pilgrcim, vnser Obrister amptman gegen im selben vnd vmb chauf- recht nicht versigeln mag, So hab wir gepeten den erbern herren, hern Chunraten vnsern pharrer ze Enczesdorf — vnd den Erbern man Micheln an dem Newnsidel — Diser brief ist geben — dreu- czehen hvndert iar vnd in dem Newn vnd fvmfczigisten Jar viereze- hen tag nach Ostern.
Chartularinm Archivi III. fol. 57. Ii.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CCCXCVHI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/2fe44b67-d0df-429e-ba1c-ca7f142ca862/charter>, accessed 2025-07-03+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success