Charter: St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1361 VII 22
Signature: 1361 VII 22
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Juli 1361, Wien
Das Stift vertauscht mit Genemigung des Bischofs von Passau seine Kirchlehen zu Hoheneck und Karlstetten gegen das zu St. Stephan bei Retz.Source Regest:
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 521
LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 521
Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
Mit früher drei, jetzt zwei wohlerhaltenen Siegeln an grünrother Seidenschnur; das erste Siegel fehlt.
Material: Pergament


Wir Uolreich von gotes gnaden ze den Zeiten probst und ich Christoff techant und wir . . der convent gemainleich ze sand Polten Chorherren sand Augustins orden Pazzower bistuoms verjehen offenlich mit disem brief fûr uns und unser nachkomen, wan der durleuchtist fürst unser gnêdiger lieber herre herzog Ruodolff zu Oesterreich ze Steyr und ze Kërnden etc. durch got und durch unserr bet willen daz kirchlehen ze Recz vor der stat‚ das sein was, mit uns hat auzgewechselt, darumb daz uns dieselbe kirch ze Retz aller pest fugte und daz wir vor ander gült und zehent in derselben pharr hatten, haben wir demselben unserm herren dem herzogen, seinen pruedern und erben da für gegeben und geben mit disern brief in rechtes wechseis weis mit gunst und urlaub des erwirdigen unsers lieben herren hern Goetfrids bischofs ze Pazzow die lehenschaft der kirchen ze Sand Zenen bei Hochenekk und der kirchen ze Karlsteten die uns und unser goczhaus angehoerten, und haben davon uns und unser nachkomen verzigen und verzeihen ouch zu des obgenanten unsers herren des herzogen, seiner brueder und erben handen der lehenschaft an den obgenanten chirchen ze Sand Zenen und ze Karlsteten. Ouch sein wir und unser goczhaus des egenanten unsers herren des herzogen seiner brueder und erben daruber recht gewern und scherm für all ansprach. Und des ze urchund geben wir disen brief versigelten mit unsern und des obgenanten unsers herren von Pazzow insigeln.1 Und wir Goetfrid von gotes gnaden pischof ze Pazzow bechennen, daz wir den egenanten Wechsel bestætet haben mit unserm insigel gehenkt an disen brief, der geben ist ze Wienn, an sant Marie Magdalen tag, nach Christs gepurd dreuzehen hundert jar darnach in dem ain und sechzigistem jar.2
Source Fulltext: LAMPEL, Urkunden Sanct Pölten (=FRA I, Wien 1981) S. 521-522
Original dating clause: an sand Marien Magdalen tag
Language:
Notes:
11 III A 2 b ( ) † Sanctvs . Ypolitvs und III A 2 b ( ) † Gotfridvs . dei . gracia .Pataviensis . ecca . eps. 2 Ueber das textliche Verhältnis dieser zur vorhergehenden und zur nachfolgenden Urkunde siehe S. 558, Anm. 2.
Places
- Wien
St. Pölten, Augustiner Chorherren (976-1668) 1361 VII 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StPCanReg/1361_VII_22/charter>, accessed 2025-05-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success