Collection: Oelsner, Ludwig: Schlesische Urkunden zur Geschichte der Juden im Mittelalter, 1864 (Google data)
< previousCharters9999 - 9999
Charter: 1355.
Date: 99999999
Abstract: Nota. Anno Domini 1355 Domini Consules vendiderunt quasdam areas olym Judeorum.
Charter: 24.
Date: 99999999
Abstract: Städtischer Schatzbrief für Muscho von Brieg, den Bruder Jordan's von Liegnitz,
giltig bis zu der in Nr. 23 angegebenen Frist.
Charter: 37.
Date: 99999999
Abstract: Eine Probe aus den, elf Hefte fällenden, amtlichen Verzeichnissen der
Schuldbriefe, die bei den Juden in Schlesien gefunden wurden.
Charter: 13.
Date: 99999999
Abstract: Verzeich niss der Juden Breslau's und ihrer vertragsmässigen Zinsleistungen
Charter: 21.
Date: 99999999
Abstract: Formular des den Juden Breslaa's im Jahre 1357 ertheilten städtischen
Schutzbriefes auf zwei Jahre; die Briefe des Lazarus von Nachod und der Jacobissa von
Braunau enthalten einen Zusatzartikel.
Charter: 2.
Date: 99999999
Abstract: Von ähnlichem Inhalte wie Nr. i. Breslau, Donnerstag, 14. April 1345.
Charter: 35.
Date: 99999999
Abstract: König Ladislaus quittirt, nach beendeter Untersuchung, über die durch den Rath
der Stadt Breslau erfolgte Auslieferung der Juden und ihres Eigen thums an die königlichen
Bevollmächtigten.
Charter: 20.
Date: 99999999
Abstract: Verzeichniss der Juden in Breslau und ihrer Zinsverpflichtungen; meist mit
nachträglicher Angabe, wer seinen Zins entrichtet habe.
Charter: 18.
Date: 99999999
Abstract: Kurze Aufzeichnung über den Verkauf einiger ehemals jüdischen Grund stücke
durch den Rath.
Charter: 8.
Date: 99999999
Abstract: König Karl ertbeilt dem Jaden Muscho in Neumarkt und seinen Ange hörigen ein
Privileg, ähnlich den unter Nr. 1—4 verzeichneten.
Charter: 1349-1354.
Date: 99999999
Abstract: Nota legationes civitatis ad dominum nostrum, Romanorum Regem.
< previousCharters9999 - 9999
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data