Schiffart, Flößerei und Fischerei auf dem Oberrhein, Nr. 51, S. 166
Current repository:
Schiffart, Flößerei und Fischerei auf dem Oberrhein, Nr. 51, S. 166

33) 1521. Die Aptißin Anna <) in Seckingen bewilliget, daß der würdig Ehrsam Herr Berchtold Ruedy Chorherr in Rinfelden, der Edelvest Hans Rndolph von Schönau, Hans Ulrich Gutjahr, Iakob Rüntzi, Henmann Kröpflin, und Hans Mutzlin von Bremgarten die Vischentz und Fischwäg in dem Rinn zu Loffenberg im Constanzer Bistumb gelegen, nemlich zum Bach, zu der Goldschalen, zu der Oderschen, zu der Vare, zu dem Nideren Fronwaag, zu der Schnell!, zu dem oberen Fronwaag, zu dem Brodel, zu der Netzy, zum Bäkhen, zu dem Grusen, zu dem Schöpfen in dem Lauffen, und das Klebgarn im Bärenwaag, und alles das darzu gehöret, nichts usgenohmen, sodann im Basler Bistumb zu der Lachen, zU dem Schiff, zu dem Breiten waag, zu der Linden, zum Fraß, zum Gumpen, zu der Lognerin, zu der Mittlern Spindlen, zu demTobenden Waage, und zu dem Hüggen, das schöpfen in dem Lauffen, und was dar zu gehöret, dem Burgermeister und Rath käuflichen über geben mögen.
>) von Falkenstein.
Vetter: Schiffart, Flößerei und Fischerei auf dem Oberrhein, 1864 (Google data) 51, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SchiffOberrhein/90f5d039-3082-4ea5-8ecf-223dce0f3ab8/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success