Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1723 IX 01
Signature: 1723 IX 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. September 1723, Gottsdorf
Abt Malachias II. und der Konvent von Säusenstein beurkunden, dass Paul Johann Winkhler, Pfleger und Landgerichtsverwalter der Hoyos' schen Herrschaft Persenbeug für die Pfarrkirche Gottsdorf für Pflasterung, Ausweißen, 3 große Bruderschaftsfahnen und Umguß der größeren Glocke fast 800 fl ausgelegt hat; er gibt nun 200 fl hinzu und bestimmt 3 Jahrtage: am 26. Jänner für sich, am 28. November für seine Frau Catharina und die Schrattische Freundschaft und am 1. September für seinen Sohn Johann Aegidius Winkhler, Regent der Herrschaft Hoyos; Paul Johann Winkhler ist als Stifter der Frauenkapelle in der Kirche Gottsdorf auch dort zu begraben. $$S.: Abt und Konvent. So beschehen in pfarrhoff zu Gottstorff, den 1ten September.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 386
Winner - Gratzl Nr. 386
Current repository:
DASP Allgemeine Urkundenreihe (http://www.dsp.at/dasp)
An Perg. Pressel in Holzkapsel 3 S.;
Notarius Description: Eh. Unterschriften Abt
Dimensions: 41x24 Plica

Kop. DASP, Pfarrarchiv Gottsdorf, Pfarrakten 2, copia vidimata.
Original dating clause: den 1ten September
Language:
Places
- Gottsdorf
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1723 IX 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1723_IX_01/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success