Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1530 IX 03
Signature: 1530 IX 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. September 1530
Dorothea, Gattin des verstorbenen Cristan zu ...paltstorfa, und Steffel, ihr jetziger Mann, haben das halbe Gut von ihrem Kind Henssl abgelöst. Auf Seiten des Kindes stehen Hans zu Frein, der Bruder Cristans, und Wolfgang Kaiser, Amtmann zu Simbelkirchen, auf Seiten Dortheas stehen Jorg zu Topl, Matheus Glaser und Jorg Paungerttner. Dorothea und Steffel ziehen das Kind unentgeltlich bis zum Alter von zehn Jahren auf und hinterlegen 40 lb Pfennige. Hat das Kind das Alter von 10 Jahren erreicht, sollen sie ihm die 40 lb geben oder mit Verzinsung anlegen. Wenn sie das Gut verkaufen wollen, besitzt das Kind das Erstkaufsrecht um 80 lb. Wer den Vertrag bricht, verfällt der Strafe von 20 Ungarischen Gulden an die Herrschaft. Hans zu Frein hat für das Kind dann den Verkäufern einen Kauf- und Ablassbrief auszustellen und letztere haben eine Quittung über die 40 lb auszustellen.Actum sambstag nach Egidii.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 352
Winner - Gratzl Nr. 352
Notiz in NÖLA, Hs. 442, S. 449ff.
Original dating clause: sambstag nach Egidii
Language:
Notes:
a Unleserlich.
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1530 IX 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1530_IX_03/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success