Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1438 XI 01
Signature: 1438 XI 01
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. November 1438
Abt1Jacob und der Konvent von Sewsenstain verlassen ihren Hof zu Gunderstorff an Hanns Lubner und seinen Sohn Peter auf 9 Jahre, wobei sie 2 oder 3 Tagwerke für Dach- oder Hofbau leisten sollen und das darüber Hinausgehende dem Kloster anheim fällt. Der Dienst wird festgelegt auf je 35 Metzen Weizen und Hafer nach Gunderstorfer Maß zu Egidi oder 14 Tage danach in den Hof bei Stain zwischen beiden Städten. Lubner soll auch die Pfennigdienste zu Gunderstorff und Staineprunn zu Georgi, Michaeli und im Fasching einnehmen, bis sie abgeholt werden. Wenn er oder ein anderer nach Krembs fährt, soll der Dienst beim Hofmeister zu Stain abgeliefert werden. $$S.: Sekretsiegel d. Aussteller aufgedrückt.Geben ann aller heiligen tag.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 279
Winner - Gratzl Nr. 279
Kop. A fol. 63v.
Original dating clause: ann aller heiligen tag
Language:
Notes:
1 Eintrag wurde kanzelliert.
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1438 XI 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1438_XI_01/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success