Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1434 III 14
Signature: 1434 III 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. März 1434
Abt Jacob und der Konvent von Sewsenstain verlassen 1/4 ihres Weingartens, der die Schulter genannt wird, gelegen unter dem Kerll am Furenpach an Peter Pfeffer, seinen Vetter Hans Pfeffer und an Kathrein, Tochter Wernczleins Pawmgartner, Hofmeister im Säusensteiner Hof zu Stain an dem Snaller auf Lebenszeit um den dritten Eimer Maische in den Hof und um 3 d zu Michaeli Burgrecht an den Hofmeister zu Stain. Der Diener des Klosters erhält in der Lese die Kost. Eine Säumnis wird bestraft nach dem Burgrecht-Recht in Österreich.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 273
Winner - Gratzl Nr. 273
Siegler: Abt und Konvent.
Kop. A fol. 61r.
Original dating clause: Geben am swarczen suntag in der heiligen vasten.
Language:
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1434 III 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1434_III_14/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success