Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1387 I 08
Signature: 1387 I 08
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Jänner 1387, Säusenstein
Abt Niclas, Prior Hans und der Konvent von Goztal (Gotstal) verkaufen dem Priester Chunrat, genannt der Wemstl von Pechlaren, Vikar zu Sand Gothart, eine Pfründe in ihrem Kloster. Zur Wohnung erhält er das Haus mit Gemächern, worin der Alt wohnte (do der Alt ist ingewesen), neben dem Siechenhaus; täglich 4 Brote. An Fleischtagen erhält er morgens und nachts 2 Eier, Kraut, 1 Stück Schweinefleisch, eine Fleischspeise gebraten oder gesotten, ein Essen von Milch; täglich 3 (pfruent)1 Wein wie im Konvent. An Fasttagen erhält er wie die Herren im Konvent, entweder von Milch oder von Öl, in der Fastenzeit dieselbe Pfründe mit dem Haus. Allea Quatember l lb Pfennige; wenn er nicht im Kloster ist, erhält er jährlich nur die 4 lb, aber nur nach Pechlarn oder wem er sie vermacht; alles um 60 lb, die er schon bezahlt hat. Bei Nichterfüllung hat er Klagerecht vor geistlichem und weltlichem Gericht. Schirmer ist Herzog Albrecht von Österreich. Mit Chunrats Tod erlöschen alle Verpflichtungen des Klosters. $$S.: Abt und Konvent.Geben ze Gotztal an sand Erharcz tag.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 169
Winner - Gratzl Nr. 169
Kop. A fol. 107r.
Original dating clause: an sand Erharcz tag
Language:
Notes:
a Die folgende Bestimmung ist getilgt (dar zu schul wir im auch raichen und geben all quatember anderswo gelegt haben).
1 Eine Menge, wie sie einen Pfründner zusteht.
Places
- Säusenstein
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1387 I 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1387_I_08/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success