useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1386 III 12
Signature: 1386 III 12
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. März 1386
Ott der Grabmaer (Grabner) von Judenaw beurkundet, dass ihm sein Vetter Jacob der Jung Grabmaer zu seinen letzten Zeiten sein Testament zur Ausrichtung und Vollziehung anempfohlen hat: er verschafft 4 lb Pfennig- und Getreidedienst zu Czefing in Abtstetaer Pfarre und 12 ß auf Überländ zu seines Herrn Eberharts von Wallse Kloster Gotstal, genannt Sewsenstain. Der Abt und der Konvent sollen jährlich zu Kolomanni und an Lichtmeß für Jacob den Jungen Grabner Jahrzeit und Gedächtnis halten, nachts mit einer gesungenen Vigil, morgens mit einem gesungenen Seelenamt und 3 gesprochenen Messen. Die Herren im Refent erhalten um ein 1/2 lb Pfennige Fische. Ein Knecht des Aussteller kommt dazu mit 2 Pferden und erhält nachts und morgens Kost, Heu und Futter. Als Urkunde darüber geben Abt und Konvent dem Aussteller bzw. dem Ältesten der Sippe zu Michaeli 2 gefilzte Schuhe im Wert von 32 d und darum gebunden ein rotes Gürtlein im Wert von 1 Helbling. $$S.: Aussteller und seine Brüder Hainreich und Vlreich.Geben an sand Gregorii tag.
Source Regest: 
Winner - Gratzl Nr. 162
 

cop.
Kop. A fol. 47vf.
    x

    Original dating clausean sand Gregorii tag

    Editions
    • Reg. GB XVII 25.
    Secondary Literature
    • Lit.: Erdinger, Säusenstein 21.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.