Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1351 VII 31
Signature: 1351 VII 31
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Juli 1351
Albrecht von Puechaim (Puechaim), oberster Truchseß in Österreich, und seine Frau Anna verkaufen ihr freies Eigen in der Höhe von 10 lb zu Chalichdorf (Chelchdorf), 6 1/2 lb 36 d auf behaustem Gut auf 5 Ganzlehen und 2 Hofstätten und 3 lb 84 d auf Überländburgrechtäckern, um 127 lb an Herrn Johanssen (Johansen), Pfarrer zu Stronsdorf, und geben die Eigenschaft darüber zum Frauenaltar im Kloster Gotstal (Gotzstal), das Eberhart von Walsse gestiftet hat. Die Aussteller übernehmen die Gewähr nach Gewohnheitsrecht und Landesrecht in Österreich.$$S.: Aussteller, seine Burggrafen Dietreich der Mairhoffer von Valchkenstain (Dyetreich der Maierhower von Valchenstain) und Johanns von Weirberchk (Johans von Weyerberch).Geben des nachsten suntags nach sand Jacobs tag des zwelifpoten.Source Regest:
Winner - Gratzl Nr. 66
Winner - Gratzl Nr. 66
Kop. A fol. 37v, fol. 78v.
Original dating clause: des nachsten suntags nach sand Jacobs tag des zwelifpoten
Editions:
- Reg. GB XVII 21.
Secondary Literature:
- Lit.: Erdinger, Säusenstein 14.
Language:
Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1351 VII 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/SaeuOCist/1351_VII_31/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success