useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Säusenstein, Zisterzienser (1268-1780) 1351 VII 31
Signature: 1351 VII 31
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Juli 1351
Albrecht von Puechaim (Puechaim), oberster Truchseß in Österreich, und seine Frau Anna verkaufen ihr freies Eigen in der Höhe von 10 lb zu Chalichdorf (Chelchdorf), 6 1/2 lb 36 d auf behaustem Gut auf 5 Ganzlehen und 2 Hofstätten und 3 lb 84 d auf Überländburgrechtäckern, um 127 lb an Herrn Johanssen (Johansen), Pfarrer zu Stronsdorf, und geben die Eigenschaft darüber zum Frauenaltar im Kloster Gotstal (Gotzstal), das Eberhart von Walsse gestiftet hat. Die Aussteller übernehmen die Gewähr nach Gewohnheitsrecht und Landesrecht in Österreich.$$S.: Aussteller, seine Burggrafen Dietreich der Mairhoffer von Valchkenstain (Dyetreich der Maierhower von Valchenstain) und Johanns von Weirberchk (Johans von Weyerberch).Geben des nachsten suntags nach sand Jacobs tag des zwelifpoten.
Source Regest: 
Winner - Gratzl Nr. 66
 

cop.
Kop. A fol. 37v, fol. 78v.
    x

    Original dating clausedes nachsten suntags nach sand Jacobs tag des zwelifpoten

    Editions
    • Reg. GB XVII 21.
    Secondary Literature
    • Lit.: Erdinger, Säusenstein 14.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.