useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Regesta Imperii V,4,6 RI V,4,6 n. 569
Signature: RI V,4,6 n. 569
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1234 II. 5, apud Franckenvort
Heinrich (VII.) verleiht dem Kloster Heiligental (Vallis sanctorum) in fast wörtlicher Übereinstimmung mit BF. 4300 für Kloster Himmeltal vom gleichen Tag Schutz und erlaubt ihm, von seinen Dienstmannen, Vasallen und Hörigen Güter durch Kauf, Tausch oder Schenkung zu erwerben. Zeugen: die Erzbischöfe Siegfried von Mainz, Theoderich von Trier und Heinrich von Köln, die Bischöfe Konrad von Hildesheim, Hermann von Würzburg, Eckbert von Bamberg, Siegfried von Regensburg, die Äbte Arnold von Campen, Rimund von Eberbach, Heinrich von Altenberg, Heinrich von Himmenrode, Heinrich von Heisterbach, Gottschalk von Brombach, Gerhard von Otterburg, Albert von Arneburg und Wigand von Aulisburg, die Herzöge Otto von Meran und Albert von Sachsen, Hermann Markgraf von Baden, Boppo Graf von Henneberg, Hermann Graf von Orlamünde, Rupert Graf von Castell, Hertwich Küchenmeister. Vermutlich wie BF. 4300 in Kloster Bronnbach hergestellt. Kopie 15. Jh. in Würzburg, Archiv des Juliusspitals, Kopial- und Zinsbuch f. 28b—29a. Druck: J. Hefner, Kaiser- und Königsurkunden im Archive des Juliusspitals zu Würzburg, in: Neues Archiv 36 (1911), 544. Regest: Scherg, Bronnbach S. 267.
Source Regest: 
Regesta Imperii, hg. v. Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz: Heinrich (VII.) – RI V,4,6 n. 569, http://www.regesta-imperii.de/cei/005-004-006/sources/1234-02-05_1_0_5_4_6_584_569 (XML)
x
abstracts
  • Scherg, Bronnbach S
Places
  • apud Franckenvort
    Persons
    • Heinrich (VII.)
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.